• Home
  • Heim & Garten
  • Einweghandschuhe und Schutzmaske richtig entsorgen – Gelbe Tonne oder Restmüll?


Nachrichten
Ratgeber-Artikel

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Einweghandschuhe und OP- oder FFP2-Masken richtig entsorgen

  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz

Aktualisiert am 06.11.2021Lesedauer: 3 Min.
Richtiges Händewaschen: Diese fünf Fehler sollten Sie vermeiden. (Quelle: t-online)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStreik belastet GasförderungSymbolbild für einen TextÖlpreise legen zuSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextSPD fällt unter 20 ProzentSymbolbild für einen TextUS-Star in Russland mit Biden-AppellSymbolbild für einen TextKoalition baut Ökoenergien massiv ausSymbolbild für einen TextJeep überrollt zwei Frauen doppeltSymbolbild für einen TextEr soll neuer PSG-Trainer werdenSymbolbild für einen TextWhatsApp: Online-Status bald abschaltbarSymbolbild für einen TextFrau tot aus Riedsee geborgenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin unterläuft Missgeschick Symbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Medizinische Masken sind vielerorts Pflicht. Auch Einweghandschuhe werden weiterhin häufig getragen. Damit sie schützen, sollten sie entsprechend oft ausgetauscht werden. Doch in welche Tonne kommen sie?

Das Wichtigste im Überblick


  • Kommen Schutz- und Einweghandschuhe in den Gelben Sack?
  • Mundschutz aus Vlies in der Toilette entsorgen?
  • Gummihandschuhe und Schutzmaske unterwegs entsorgen

Nicht nur medizinisches Personal trägt Atemschutzmasken aus Vlies und Einweghandschuhe – in der Corona-Zeit greifen auch zunehmend Verbraucher zu diesen Produkten. Mittlerweile sind medizinische Masken in Geschäften und dem ÖPNV sogar Pflicht. Doch anders als in Kliniken und Praxen werden Masken und Handschuhe oft in die Gelbe Tonne oder sogar auf die Straße geworfen. Denn viele wissen nicht, wie sie die Produkte richtig entsorgen können oder wollen die benutzten Produkte nicht weiter mit sich herumtragen.


Anleitung zum gründlichen Händewaschen

Händewaschen
Händewaschen
+6

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Neue Corona-Variante beunruhigt Fachleute
Labormitarbeiterin mit einer Corona-Probe: "Noch bevor wir mit der BA.5-Welle durch sind, müssen wir uns vielleicht schon auf die nächste vorbereiten".


Kommen Schutz- und Einweghandschuhe in den Gelben Sack?

Einmalhandschuhe können sowohl aus Latex als auch aus Vinyl oder Nitril bestehen. Diese Materialien werden nicht über die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack, sondern den Restmüll entsorgt.

Neben der Zusammensetzung gibt es auch noch einen weiteren Grund, weshalb die Gummihandschuhe nicht in den Plastikmüll wandern sollten: die Hygiene. Die Utensilien sind beispielsweise mit Viren und Keimen belastet. Dr. Ojan Assadian, Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie, bestätigt, dass durch Latex- oder Vinylhandschuhe das Tausendfache an Bakterien und Keimen übertragen werden kann. Entsorgen Sie die gebrauchten Handschuhe daher im Restmüll. Am besten gut verschlossen in einem Extrabeutel. Dasselbe gilt für andere "Abfälle, die kontaminiert sein könnten und keine Verpackungen sind, wie Taschentücher oder Hygieneartikel. Diese gehören grundsätzlich in den Restmüll", erklärt Axel Subklew, Sprecher der Kampagne "Mülltrennung wirkt" der dualen Systeme. Der so entsorgte Müll wird verbrannt und die Krankheitserreger darauf vernichtet.

Mundschutz aus Vlies in der Toilette entsorgen?

Ein einfacher Mund-Nasen-Schutz besteht häufig aus mehreren Lagen Papier oder Vlies. Und auch wenn viele es aufgrund der Beschaffenheit vermuten: Atemschutzmasken aus Vlies gehören nicht in die Toilette. Dort können Sie zu großen Schäden im Abwassersystem führen, da sie sich beispielsweise mit anderen Gegenständen verknoten und dann die Pumpen verstopfen. Dasselbe gilt für FFP2-Masken.

Info
Mundschutz aus Vlies sollte mindestens zwei- bis dreimal am Tag gewechselt werden – am besten nach dem einmaligen Gebrauch oder sobald er durchfeuchtet ist. Anderenfalls kann er Mitmenschen nicht mehr vor den möglicherweise infektiösen Tröpfchen schützen. FFP2-Masken können etwas länger getragen werden.

Die einfachen OP-Masken aus Vlies sowie die FFP2-Masken sollte auch nicht über das Altpapier entsorgt werden – selbst dann nicht, wenn Sie die Gummibänder für die Befestigung an den Ohren vorab entfernen. Denn wie auch bei den Einweghandschuhen können nach dem Benutzen Bakterien, Viren und Keime nach dem Tragen an der Maske haften. Zudem enthält das Vlies des Mundschutzes oft Kunststofffasern wie Polypropylen. Sie haben im Altpapiermüll nichts zu suchen.

Die OP- und FFP2-Masken kommen daher in die Restmülltonne. Hier gilt ebenfalls: am besten gut verschlossen in einem Extrabeutel, um bei einer möglichen Kontaminierung die Mitarbeiter der Entsorgungsunternehmen nicht zu gefährden.

Gummihandschuhe und Schutzmaske unterwegs entsorgen

Wenn Sie unterwegs keine Möglichkeit haben, die getragenen Handschuhe und Masken zu entsorgen, können Sie sie nach dem Gebrauch in einen kleinen Plastikbeutel geben und verschließen. Zu Hause oder bei der nächsten Gelegenheit können Sie diese dann entleeren.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Baumwollhandschuhe bieten laut Experten allerdings keinen ausreichenden Schutz vor Erregern. Viren können die Fasern und Struktur des Stoffs durchdringen. Dasselbe gilt auch für Lederhandschuhe. Allerdings können die Produkte verhindern, sich ständig ins Gesicht zu fassen. Dennoch sollten Sie nach dem Ausziehen der Handschuhe Ihre Hände gründlich waschen, bevor Sie sich im Gesicht berühren.

Keine Mülltrennung bei Quarantäne

Befindet sich ein Haushalt in Quarantäne, so sollte dieser auf die Mülltrennung verzichten. Wegen des Virenbefalls sollten alle Abfälle in einen fest verschlossenen und reißfesten Müllbeutel gegeben werden, rät die Initiative "Mülltrennung wirkt". Der Müll wird auch erst entsorgt, sobald die Quarantäne beendet ist.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Jennifer Buchholz
Von Jennifer Buchholz
Atemschutzmasken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website