Sechs Bikeparks: Mountainbiken Downhill

Bellwald liegt hinter einer traumhaften Bergkulisse. Ob Downhiller im Bikepark beim Preschen über Steinwege, Holzbrücken und sonstige Hindernisse allerdings Zeit zum Genießen haben, bleibt fraglich.

Ein Profi beim IXS Downhill Cup im Bikepark Bellwald, bei dem an die 350 Rennfahrer starten.

Auch weniger Geübte können in Bellwald eine Strecke meistern - doch dieser Rider fährt keine "Chickenways".

Im Bikepark Lenzerheide gibt es für die Downhiller einen Wiesen-Streckenabschnitt. Wichtig: Helm und Protektoren sind mit dabei.

Adrenalinkick im Bikepark Lenzerheide. Hier gibt es sogar ein Luftkissen, das die Rider beim Üben von Sprüngen abfängt.

Mit Sicherheitsausrüstung und voll gefederten Rädern geht's downhill.

Man sollte sich nicht von Streckennamen wie Terminator, Flying Gangster oder Speedster abschrecken lassen: im Bikepark Leogang sind Streckenverläufe für jedes Geschick zu finden.

Aber nicht nur Könner kommen auf Ihre Kosten. Kinder können sich im Kids-Mini-Bikepark ausprobieren oder weiterentwickeln.

Manche Rides sind aber wohl doch nur etwas für sichere Mountainbiker.

In Leogang geht es von der Talstation aus für Groß und Klein mit einem Förderband zu drei unterschiedlichen Strecken.

Mit modernen Kabinenbahnen kommen die Mountainbiker in Willingen den Berg hinauf...

...um anschließend die rund 1590 Meter lange Freeride-Strecke im Schuss wieder runterzufahren und Sprünge sowie sogenannte Anlieger zu üben.

Dieses Jahr findet das jährliche Bike-Festival auf der Weltmeister-Downhillstrecke der Bikewelt Willingen vom 15. bis zum 17. Juni statt, mit großer Expo-Area und verschiedenen Feierlichkeiten.

Hoch hinauf geht es auf den Rampen im Bikepark Geisskopf in Bischofsmais.

Der Bikepark gilt als der älteste seiner Art. Besonders beliebt ist die gut zwei Jahre alte Flow-Country-Strecke, die ohne Gegenanstieg auch für Anfänger befahrbar ist.

Über Wurzeln geht es im Bikepark Wagrain nahe der Tauernautobahn bei Flachau.