Der 823. Hamburger Hafengeburtstag

Schlepper fahren beim Schlepperballett im Hafen von Hamburg vor den Landungsbrücken entlang.

Die Viermast-Barkentine "Star Flyer" (rechts im Bild) aus Luxemburg läuft bei der Einlaufparade des 823. Hamburger Hafengeburtstages an den Landungsbrücken in Hamburg ein.

Ein Marine-Offizier begrüßt Schiffe der Einlaufparade des größten Hafenfestes der Welt.

Ein Feuerwehrschiff spritzt während des Hamburger Hafengeburtstags Wasserfontänen. Bei windigem und kühlem Wetter haben am Samstag hunderttausende Hamburger und Touristen den 823. Hamburger Hafengeburtstag gefeiert.

THW, Feuerwehr und ein Marine-Helikopter demonstrieren die Bekämpfung eines Brandfalls auf einem Schiff.

Das Marine-Schiff "Prignitz" fährt bei der Auslaufparade durch den Hafen von Hamburg.

Die Schlepper machten auf das Publikum großen Eindruck.

Rund 1,4 Millionen Besucher kamen nach Angaben des Veranstalters an den drei Tagen zu dem Volksfest. Im Vorjahr waren es etwa 100.000 Besucher mehr gewesen.

Ein Feuerwerk leuchtet nach der Taufe des Kreuzfahrtschiff "Aidamar" über dem Hafen. Im Rahmen des Hamburger Hafengeburtstags taufte Aida Cruises ihr neuntes Aida Schiff.

Zur Inbetriebnahme der "AIDAmar" vor den Landungsbrücken am Alten Elbtunnel waren gleich drei Schwesternschiffe nach Hamburg gekommen.