Sandsteinhöhle unter Homburg

1 von 4
Quelle: dpa-bilderFarbenspiel: In allen Gelb- und Rottönen schimmern die Wände und Decken der Schlossberghöhlen in Homburg, dem größten Buntsandsteinlabyrinth Europas.

2 von 4
Quelle: dpa-tmn-bilderDirekt über den Schlossberghöhlen liegt die Ruine Hohenburg.

3 von 4
Quelle: dpa-tmn-bilderÜber 250 Millionen Jahre alt ist der Buntsandstein, in den sich im Mittelalter die Herren der Festung Hohenburg eingruben.

4 von 4
Quelle: dpa-tmn-bilderAnschauen, aber nicht anfassen: Nur ein kleiner Teil der Schlossberghöhlen ist bisher für Besucher zugänglich.