Bishop Rock & weitere Scilly-Inseln

Am westlichsten Ende der zu Großbritannien gehörenden Scilly-Inseln liegt Bishop Rock, die kleinste bebaute Insel der Welt.

Auf der Mini-Felseninsel thront ein zehnstöckiger Leuchtturm.

Während einer Bootstour lässt sich ein Blick auf das Mini-Eiland werfen.

Die Scilly-Inseln bestehen aus mehr als 140 Inseln, nur sechs davon sind bewohnt, mehr als 90 sind Felsenriffe. Die Hauptinsel heißt St. Mary's, die zugleich die größte ist und über einen Flughafen verfügt.

Die zweitgrößte der Scilly-Inseln ist Tresco. Ein ebenfalls idyllisches Paradies, das mit faszinierenden Landschaftsformationen lockt - von schroffen Granitfelsen bis zu weißen Sandstränden.

Ein wahres Naturparadies ist auch St. Martin's. Die Insel verfügt zudem über Touristenunterkünfte. Zur Auswahl stehen ein Hotel oder Zeltplätze.

Ein wahres Naturjuwel ist auch die Insel St. Agnes.

Das Eiland ist durch einen Dünenstreifen mit der Nachbarinsel Gugh verbunden.

St. Agnes verfügt über einige Sehenswürdigkeiten: einen 23 Meter hohen Leuchtturm, die Kirche St. Agnes oder den Steinkreis Troytown Maze. Im Oktober zieht es Ornithologen hierher. Von hier aus lassen sich auch Bootstouren zum Bishop Rock organisieren.

Die Scilly-Inseln gehören allesamt zur Grafschaft Cornwall, Großbritannien.