Eat and Style 2012

Starköche wie die Kochprofis sind auf der Genussmesse "Eat&STYLE" natürlich mit von der Partie. In Kochshows stellen sie dem Publikum ihr Können unter Beweis.

Starkoch Stefan Marquard verrät beim Livekochen ein paar seiner wohlgehüteten Kochgeheimnisse.

Nicht nur Luxus-Häppchen wie Kaviar sind auf den Foodmessen ein Thema. Auch Tipps für die richtige Präsentation und das Ambiente finden Sie als Besucher.

Dank einer Vielzahl an appetitanregender Häppchen können Sie sich auf Messen wie der "SlowFood" in Stuttgart durch die Ausstellungshallen schlemmen.

Im Außenbereich der Men‘s World auf der "Eat & Style" können Sie sich beim Grillvergnügen so richtig austoben. Da wird auch schon gerne mal ein Riesentruthahn serviert.

Roberto Baldini präsentiert zur "Le Gourmet" italienische Mortadella und weitere landestypische Delikatessen der Firma Sapori d´Emilia di Baldini Luca in der Glashalle.

Versuchen Sie auch unbedingt einmal eines der seltenen Sulmtaler Hühner. Selbst arabische Scheichs lassen sich die langsam wachsende Rasse extra einfliegen. Die ausschließlich mit regionalem Futter (etwa Kürbiskuchen von Ölpressungen) gefütterten Luxushühner zählen zum absoluten Gourmetgeflügel.

In München präsentierte auch der Aussteller "Old Amsterdam" seine leckeren Käsekreationen.

Auch Flüssiges kam auf der Messe rund um den Genuss nicht zu kurz: "The Duke Destillerie" brennt in München nicht nur klassischen Gin, sondern präsentierte auch Kreationen mit Ingwer.

Im großen Kochtheater in Köln zeigte Johann Lafer schon 2011 sein Können am Herd.

Auch 2011 schon dabei im Kochtheater Nürnberg war Starkoch Sante de Santis.

Die Spitzenköche Achim Ellmer und Marcel Stut von "Essen & Trinken" zeigten neue Köstlichkeiten in ihrer Live-Show.