Acht ungewöhnliche Anwendungen

Die Toskana-Therme in Bad Sulza entspannen die Gäste in einem Bad aus Farben, Licht und Klängen. "Liquid Sound" nennt sich das Wellnessangebot, bei dem der Badegast Körper und Seele schweben lassen und neue Kräfte tanken soll.

Brötchen backen in der Sauna - in der Lahn-Dill-Bergland-Therme kommen Wellness-Fans auch kulinarisch auf ihre Kosten.

In der Spreewaldtherme können die Besucher in einer Wanne, die in der Form eines Spreewaldkahns gestaltet ist, Algen-Kräuter-Bäder genießen.

Die Südpfalz-Therme in Bad Bergzabern setzt auf Mandel-Wellness. Hier dürfen die Gäste Massagen mit Mandelöl und Mandelmilchcremebäder genießen sowie in rosafarbenem Thermalwasser baden.

In der Kaiser-Therme von Bad Abbach steht neben Qi-Gong und Aqua-Jogging Indian Balance auf dem Programm - ein von den Indianern abgeguckter Trend-Tipp zum körperbewussten Stressabbau.

In der Spreewald-Therme in Burg können die Gäste die aus 1350 Meter Tiefe direkt unter der Therme geförderte Sole inhalieren. Entspannung verheißen Packungen, Bäder und Massagen mit Spreewaldkräutern, Gurke und Leinöl.