Zembrocal - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

La Réunion: Das Kernland der Vulkaninsel im Indischen Ozean ist tief zerklüftet und wild.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Ein internationales Kletterteam um das Traumpaar Caroline Ciavaldini und James Pearson ist hierhergekommen, "um der Insel einen neuen, reinen Kletterstil zu zeigen".Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Das Team konzentrierte sich auf die bislang unbestiegene Wand von La Chapelle im Vulkankessel von Cilaos.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Die Eröffnung der Route war eine große Herausforderung.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Eine Woche benötigte die Crew, um das Projekt erfolgreich zu meistern.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Glatte, nicht sicherungsfähige Abschnitte und große, lose Felsen erschwerten und gefährdeten das Vorankommen.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

„Auf La Réunion gibt es riesige Basaltfelsen, die so groß wie Kühlschränke sind und sich lösen können, sobald man sie anfasst. Meistens haben wir zwei Seile und ein Sicherheitsseil verwendet. Die Angst vor einem Seilriss war einfach zu groß“, erklärt Caroline Ciavaldini.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Mit insgesamt sieben Seillängen (Schwierigkeitsgrade 7a, 8a, 8a, 8a, 8c+, 6c, 7a, 140m) kann Zembrocal als eine der schwierigsten Mehrseillängenrouten der Welt angesehen werden.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Caroline Ciavaldini im dritten Abschnitt der Zembrocal.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Ciavaldinis Partner James Pearson im dritten Abschnitt. Bei der Tour ging es dem Team "darum, mit möglichst wenig Bolts auszukommen und Felsrisse als natürliche Sicherung zu verwenden“, erklärt Ciavaldini.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

An der fünften Seillänge mit 8c+ wäre das Team beinahe gescheitert.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Erst im letzten Versuch am letzten Expeditionstag gelang Yuji Hirayama der Durchstieg.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Höchste Konzentration im Fels.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Die Kletterer hatten extra ihre Flüge verschoben, um ihre Tour erfolgreich beenden zu können.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Einzigartige Landschaft: Rund 40 Prozent der Inseloberfläche wurden zum Weltnaturerbe erklärt.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Naturgewalten: Die Insel ist noch heute ein hochaktiver vulkanischer Hotspot und an keinem Ort der Erde fällt innerhalb eines oder weniger Tage mehr Regen als auf La Réunion.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Caroline Ciavaldini wuchs auf der im indischen Ozean gelegenen Insel Réunion auf und lernte dort das Klettern.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Der Name "Zembrocal" bezieht sich auf ein berühmtes, kreolisches Reis-Gericht, das aus verschiedenen Zutaten besteht, die bis heute auf unveränderte Weise zusammen gemischt werden.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

La Réunion bedeutet (Wieder-)Vereinigung. Die Insel ist auch ein kultureller Schmelztiegel.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt

Die Idee, nach La Réunion zurückzukehren und eine neue, schwierige Mehrseillängenroute zu eröffnen, hing nicht nur mit dem Wunsch zusammen, Réunion der Welt zu zeigen. Caroline wollte ihre Kletterwelt auch nach Réunion bringen.Zurück zum Artikel: "Zembrocal" auf La Réunion - eine der härtesten Kletterrouten der Welt