Diese Wand in London lebt

1 von 6
Quelle: hgm-pressDiesen Garten kann man allenfalls mit absichernden Seilen begehen.

2 von 6
Quelle: hgm-pressDer vertikale Garten in Nähe der Londoner Victoria Station wird von den Anwohnern liebevoll "die lebende Wand" genannt.

3 von 6
Quelle: hgm-pressAuf ihr wachsen mehr als 10.000 Pflanzen. Bewässert werden diese ganz natürlich.

4 von 6
Quelle: hgm-pressDer Boden, der aus 16 Tonnen Erde besteht wirkt als eine Art Regenwasserspeicher, der bis zu 10.000 Liter Wasser aufnehmen kann und die Straßen zudem vor Überflutungen schützen soll.

5 von 6
Quelle: hgm-pressAuf dem Dach befinden sich zusätzliche Wassertanks. Auf dem Bild sehen Sie einen der "Gärtner" bei der Arbeit.

6 von 6
Quelle: hgm-pressLondon hat viele Bäume, Parks, Gärten und immer mehr begrünte Dachterrassen. Das verstärkt die Widerstandsfähigkeit der Stadt in Bezug auf extreme Wetterphänomene.