São Tomé

Strand, Berge, Palmen und tropisches Klima: Dieses Inselparadies hat dies alles und ist dennoch ein Geheimtipp.

Die Inselrepublik São Tomé, der zweitkleinste Staat des Schwarzen Kontinents, liegt 250 Kilometer vor der Küste von Gabun.

Der Inselstaat São Tomé und Príncipe ist ein letztes Kleinod dieser Welt - auch ein halbes Jahrtausend nach der Entdeckung durch die Portugiesen.

Trotzdem ist das Erbe der portugiesischen Kolonialzeit vielerorts zu finden - wie beispielsweise hier, am Fort San Sebastian.

São Tomé bietet Urlaubern sanfte Palmenstrände und Schnorchel-Felsen mit bunten Muscheln und Zebrafischen.

Ausgewaschene Pisten steigen vom sonnigen Strand hinauf in die Berge. Nebel wabert, es nieselt, jetzt im Herbst beginnt die Regenzeit.

Vor allem bietet die Insel aber eines: Ruhe. das Klima ist feucht-heiß, Regenzeit ist von September bis Mai. Die Temperaturen liegen zwischen 21° C im Juli und 29° C im Dezember.

Die Amtssprache ist Portugiesisch, es gibt aber auch drei kreolische Umgangssprachen: Santomense, Príncipenese, Angolar.