Der Tegernsee

Bayerns ehemaliger Lago di Bonzo hat sich vom Rentnerparadies zum trendigen Lifestyleziel für Feinschmecker entwickelt.

Wie verschiedene Profisportler haben auch immer mehr junge Urlauber den Tegernsee entdeckt und erfreuen sich an der Bilderbuchlandschaft.

Der Tegernsee, das war mal ein Rentnerparadies: krachledern und ein bisschen verschlafen. Aber die Zeiten sind vorbei.

Heute gibt's Gratis-WLAN auf den ehrwürdigen Kurpromenaden von Gmund und Wiessee, in Rottach-Egern (im Bild) hat eine Dependance der "Sansibar" auf Sylt aufgemacht.

Und selbst im traditionsreichen "Bräustüberl" in Tegernsee checkt man die Speisekarte über eine App.

Der Tegernsee liegt rund 50 Kilometer südlich von München in den Bayerischen Alpen und zählt zu den saubersten Seen Bayerns.

Im Strandbad des Tegernsees genießen Besucher die kühle Erfrischung.

Baden und Sonnenbaden kann man natürlich auch anderorts. Aber nicht irgendwo, sondern an der "Fährhütte 14". Dort, wo schon lange kein Fährmann mehr nach Wiessee übersetzt, hat sich diesen Sommer unter der Regie des Hotels "Überfahrt" ein Designer-Badestrand mit Lounge etabliert.

Und auch für Wanderfreunde gibt es genügend Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswertes.