Der Sprit der Stars

Mansinthe - der Absinth von Marylin Manson. Er wird in der Schweiz von der Destillerie Matter-Luginbühl hergestellt. Und schmeckt offensichtlich, wie die Goldmedaille bei der San Francisco World Spirits Competition beweist.

Noch einmal ein Blick auf den Mansinthe. Pur mit einem Alkoholgehalt von 66,6 Prozent nicht zu empfehlen. Auf der Flasche ein Bild des Meisters himself.

So macht das Leben Spaß: Harter Alkohol und eine tolle Frau. Marilyn Manson und Dita von Teese.

Dieser Herr hier links mag eher Tequila. George Clooney und seine Braut Amal Alamuddin bei der Heirat im September 2014 in Venedig.

Werbung für den Casamigos-Tequila von Hollywood-Beau George Clooney. In Deutschland ist es schwer an seinen Agaven-Schnaps zu gelangen.

Das ist ein Tequila - gerne mit Zitrone und Salz getrunken. Was wir als Fans purer Spirituosen nicht verstehen.

Nur aus der blauen Weber-Agave entsteht Tequila. Im Gegensatz dazu wird für Mezcal jede Sorte von Agave vergoren.

Der Tequila stammt aus der gleichnamigen Stadt im mexikanischen Bundesstaat Jalisco, der am Pazifik liegt.

Auch Justin Timberlake steht auf Tequila. Seiner heißt 901.

Das britische Model Jaqui Aynslie im Arm von Stardesigner Roberto Cavalli. Und ein Wodka seiner Kollektion in der linken Hand.

So sieht er aus, der Wodka von Roberto Cavalli.

Der Modedesigner schwört auf das Wasser aus den Alpen. Hier die gesamte Angebotspalette.

Das ist der Champagner "Ace of Spades".

Und das ist die Midas-Flasche des Armand de Brignac. Im Spiegelbild der Fotograf.

Vorstellung der größten Champagner-Flasche der Welt durch Alexandre Cattier und seinen Vater Jean-Jacques (rechts) im April 2011.

Bekennende Fans des Ace of Spades: Beyoncé und Rapper Jay-Z.