Penible Hygiene beim Kombucha-Brauen ist das A und O

1 von 3
Quelle: Alexander Heinl/dpaDer Kombuchapilz wird mit süßem Tee übergossen. Den Zucker braucht der Pilz als Futter. Dadurch gärt das Getränk.

2 von 3
Quelle: Alexander Heinl/dpaFrischer Kombucha bildet Kohlensäure. Er sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

3 von 3
Quelle: Alexander Heinl/dpaDas fertige Getränk füllt man durch einen Filter in Flaschen ab.