t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Viel Aroma und ein bisschen Show: Garen in Salzkruste


Viel Aroma und ein bisschen Show: Garen in Salzkruste

News folgen
Der zuvor in der Salzkruste gegarte Schweinekammbraten aus dem Buch "Unser kulinarisches Erbe" wird mit frischen Kräutern serviert.
1 von 6
Quelle: Joerg Lehmann/dpa

Der zuvor in der Salzkruste gegarte Schweinekammbraten aus dem Buch "Unser kulinarisches Erbe" wird mit frischen Kräutern serviert.

Auch ein Hühnchen lässt sich komplett in der Salzkruste garen.
2 von 6
Quelle: Gaby Wojciech/dpa

Auch ein Hühnchen lässt sich komplett in der Salzkruste garen. So bleibt es schön saftig.

Die in Salz gebackenen Rote Bete werden mit Nussbuttermayonnaise angerichtet.
3 von 6
Quelle: Susann Probst & Yannic Schon/dpa

Die in Salz gebackenen Rote Bete werden mit Nussbuttermayonnaise angerichtet.

Der Salzbraten kommt auf ein Backblech, das zuvor mit einem doppelt gefaltetem Backpapier ausgelegt wurde.
4 von 6
Quelle: Christin Klose/dpa

Der Salzbraten kommt auf ein Backblech, das zuvor mit einem doppelt gefaltetem Backpapier ausgelegt wurde. Nach dem 90-minütigem Garen in der Röhre lässt man das Fleisch im geschlossenen Ofen noch etwa 30 Minuten ruhen.

"Erde, Salz & Glut: Gemüseküche im Rhythmus der Jahreszeiten", Susann Probst und Yannic Schon, Hölker Verlag, 240 Seiten, 32 Euro, ISBN: 978-3881171908.
5 von 6
Quelle: Susann Probst & Yannic Schon/dpa

"Erde, Salz & Glut: Gemüseküche im Rhythmus der Jahreszeiten", Susann Probst und Yannic Schon, Hölker Verlag, 240 Seiten, 32 Euro, ISBN: 978-3881171908.

"Unser kulinarisches Erbe: Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern", Becker Joest Volk Verlag, 300 Seiten, 29,95 Euro.
6 von 6
Quelle: Becker Joest Volk Verlag/dpa

"Unser kulinarisches Erbe: Lieblingsrezepte der Generation unserer Großeltern", Becker Joest Volk Verlag, 300 Seiten, 29,95 Euro. ISBN: 978-3954531851.




Telekom