Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenEssen & TrinkenAlkoholische Getränke

Weintrauben einfrieren: Schwierig, aber möglich


Weintrauben einfrieren: Schwierig, aber möglich

tl (CF)

09.07.2015Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen Text"Miss Merkel" sorgt für geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Schnell ist sie wieder vorbei: die Traubenzeit. Leider halten sich die köstlichen Früchte nicht allzu lange. Wenn Sie Weintrauben einfrieren, können Sie den Genuss etwas verlängern. Doch nicht jede Traubensorte ist dafür geeignet. Erfahren Sie hier mehr.

Trauben haltbar machen

Um Trauben länger haltbar zu machen, können Sie sie einfrieren. Besonders geeignet sind kernlose Trauben, die Sie zu einem Dessert weiterverarbeiten können. Suchen Sie unversehrte Früchte mit fester Schale und ohne Druckstellen aus. Lösen Sie diese von der Rebe und waschen sie gründlich, damit sich mögliche Schadstoffrückstände lösen. Trocknen Sie die Trauben nun gut ab.


Obst konservieren: Marmelade, Kompott, Likör & Co.

Obst: Nach einer ertragreichen Obsternte wissen viele nicht, wohin mit den leckeren Früchten bevor sie nicht mehr frisch sind. Um eine Verschwendung zu vermeiden, kann man das Obst konservieren. So bleibt es lange haltbar und kann gleichzeitig noch in den kälteren Monaten genossen werden. Die leckersten Möglichkeiten zur Konservierung stellen wir Ihnen in dieser Foto-Show vor.
Gefrorene Beeren: Die einfachste Möglichkeit Obst lange haltbar zu machen ist das Einfrieren. Ratsam ist es, das Obst zunächst auf einem Tablett verstreut anzufrieren und es erst dann in eine Gefriertüte oder ein Behältnis zu tun. So kleben die Früchte nicht aneinander und man kann sie beim Herausnehmen leichter dosieren.
+6

Damit die Trauben nicht aneinander festfrieren, sollten Sie sie auf einem Blech oder in einem passenden Behälter vorfrieren. Die Früchte dürfen sich dabei nicht berühren. Etwas Zucker dazu sorgt für zusätzliche Süße. Nach dem Vorfrieren geben Sie das Obst in einen Gefrierbeutel – nun können Sie die Trauben einfrieren.

Weintrauben einfrieren: nur für kurze Zeit

Beachten Sie jedoch, dass Weintrauben durch das Einfrieren leicht matschig werden. Sie sollten die Früchte daher nur kurz einfrieren, wenn Sie sie am Stück weiterverarbeiten wollen. Möchten Sie die Trauben zu Marmelade oder Geleee weiterverarbeiten, können sie auch längere Zeit in der Gefriertruhe verbleiben. Blaue Trauben eignen sich zum längeren Einfrieren besser als weiße.

Wenn Sie die Trauben als Dessert oder als Dekoration verwenden möchten,sollten sie nicht länger als eine Nacht eingefroren werden, da sie sonst schnell an Aroma verlieren. Auch Nährstoffe und Konsistenz leiden unter zu langem Einfrieren. Diese Trauben können im Anschluss vielfältig verwendet werden: als Garnitur für Weine, Eis, Desserts oder als Traubenspieße.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zahl deutscher Brauereien sinkt weiter
Ratgeber
aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website