Hundekot ist schleimig: Das ist jetzt zu tun
Ist der Hundekot einmal von schleimiger Konsistenz, muss das nicht sofort ein Fall fΓΌr den Tierarzt sein. Darauf sollten Sie bei Ihrem Hund jetzt achten.
Schleimiger Hundekot kann auf eine EntzΓΌndung im Verdauungstrakt des Hundes hinweisen. Sowohl Teile des Dickdarms kΓΆnnen betroffen sein als auch die Gallenblase.
Hundekot wird auΓerdem schleimig, wenn Ihr Hund viel Gras gefressen hat, ohne sich davon ΓΌbergeben zu mΓΌssen. In diesem Fall normalisiert sich die Konsistenz des Hundekots schon beim nΓ€chsten groΓen GeschΓ€ft.
Schleimiger Hundekot β Ursachen
Geht es Ihrem Hund sonst gut, muss keine ernstzunehmende Krankheit hinter Schleim im Hundekot stecken. Typische AuslΓΆser fΓΌr ungefΓ€hrliche VerΓ€nderungen sind:
- Umstellung des Futters
- Stress (Urlaub, Handwerker, Abwesenheit von Hauptbezugspersonen)
- UnvertrΓ€glichkeit von Inhaltsstoffen des Hundefutters
Wann zum Tierarzt?
Kranke Hunde ziehen sich zurΓΌck und versuchen, ihr Leiden vor dem Rudel zu verstecken. Schmerzt der Verdauungstrakt, belecken sich Hunde hΓ€ufiger und intensiver in diesem Bereich. Achten Sie also auf das Verhalten und den Allgemeinzustand Ihres Haustiers. Sind Sie sich unsicher, suchen Sie Ihren Tierarzt auf.
Bei diesen Symptomen sollten Sie nicht lange warten mit dem Tierarztbesuch:
- Im Hundekot findet sich blutiger Schleim (durch Parasiten, innere Verletzungen, EntzΓΌndungen).
- Hund kotet schleimig und frisst nicht.
- Das Tier verweigert die FlΓΌssigkeitsaufnahme.
- Hund wirkt apathisch, ist nicht wie gewohnt aktiv oder hat offensichtlich Schmerzen.
Hausmittel fΓΌr den Hund gegen Durchfall mit und ohne Schleim
In vielen FΓ€llen wirkt warmer Kamillentee beruhigend auf die Verdauung. Die meisten Hunde nehmen leicht entkrampfend wirkenden Kamillentee gut an, wenn Sie einen Teebeutel mit etwa 500 Milliliter Wasser aufbrΓΌhen. Achten Sie darauf, dass der Aufguss auf Zimmertemperatur abgekΓΌhlt ist, bevor Sie ihn Ihrem Hund anbieten.
Knochen helfen gegen Durchfall und sorgen fΓΌr eine feste Konsistenz des Hundekots. VerfΓΌttern Sie keine GeflΓΌgelknochen, da diese leicht splittern und Ihren Liebling verletzen kΓΆnnen.
- hundeportal24.eu: "Schleim im Hundekot: Ursachen und Behandlung" (Stand: 31.10.2022)
- dr. sam.de: "Mein Hund hat schleimigen Durchfall! β Was bedeutet das?" (Stand: 28.03.2022)
- mein-haustier.de: "Hundekot und seine Farbe" (Stand: 09.07.2021)