Quiz: Sind Sie mit Ihrem Latein am Ende?
Jede Woche warten knifflige neue Quiz auf Sie β testen Sie Ihr Wissen

Latein ist eine tote Sprache, doch stand es bei vielen auf dem Stundenplan. Sind Sie noch fit bei Vokabeln und Grammatik? Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse aus dem Schulunterricht.
Embed
Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie in der Schule Texte von Ovid, Cicero oder Caesar ΓΌbersetzt haben? Schon in der Schulzeit hieΓ es stets: Latein ist eine tote Sprache. Doch warum lehrt man sie dann ΓΌberhaupt?
Latein als SprachbrΓΌcke
AuΓerhalb der Kirche, jenseits der Grenzen des Vatikanstaats β da wird man der lateinischen Sprache im Alltag wohl eher weniger begegnen. Trotzdem kann es sich als nΓΌtzlich erweisen, diese Sprache zu lernen.
Latein zΓ€hlt zu den sogenannten indogermanischen Sprachen. Diese sind auch als die indoeuropΓ€ischen Sprachen bekannt. Anders gesagt, Latein ist eng mit vielen anderen Sprachen unseres Kontinents verwandt, etwa mit dem Englischen oder dem FranzΓΆsischen.
Daraus ergeben sich viele sprachliche Parallelen und Γ€hnliche Vokabeln, die das Lernen erleichtern kΓΆnnen. Aufgrund ihrer sprachhistorischen Bedeutung wird Latein auch oft als "Mutter aller Sprachen" bezeichnet. Rund 70 Prozent des englischen Wortschatzes soll direkt auf lateinische Vokabeln zurΓΌckzufΓΌhren sein.
Nicht nur blanker Sprachunterricht
Wer heute Latein an einer Schule belegt, lernt nicht nur bloΓe Vokabeln. Es ist auch ein StΓΌck Kultur- und Geschichtsunterricht. So lernen die SchΓΌler auch den rΓΆmischen Alltag und die Strukturen sowie Gepflogenheiten des RΓΆmischen Reichs kennen.
Die Auseinandersetzung mit den Texten der alten Dichter und Gelehrten soll auΓerdem das kritische Denken fΓΆrdern und die SchΓΌlerinnen und SchΓΌler dazu motivieren, heutige Standpunkte und Gepflogenheiten zu hinterfragen.
Zuletzt lernte laut dem Statistischen Bundesamt Destatis noch etwa jeder 15. SchΓΌler in Deutschland Latein. Damit liegt es auf Platz drei der Fremdsprachen nach Englisch und FranzΓΆsisch, noch knapp vor dem Spanischen.
- Destatis: AusgewΓ€hlte Fremdsprachen an allgemeinbildenden Schulen
- Die Zeit: KlΓΌger dank Latein
- Spiegel: Braucht es Latein ΓΌberhaupt noch?