In Dortmund steht der größte Weihnachtsbaum Deutschlands. Doch auch sonst hat der Weihnachtsmarkt einiges zu bieten. Hier finden Sie alle Attraktionen für große und kleine Besucher.
Aufgrund der Corona-Pandemie fallen viele Weihnachtsmärkte 2020 leider aus. Wie es um einzelne Märkte steht, lesen Sie in unserer Weihnachtsmarkt-Übersicht.
Der Dortmunder Weihnachtsmarkt lockt mit rund 300 Ständen, an denen unter anderem Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration und allerlei Adventzubehör angeboten wird. Auch kulinarisch wird hier groß aufgetischt: Bratwürste, Westfälischer Grillschinken, Dortmunder Reibekuchen, Fisch oder Käsespezialitäten erwarten Sie auf diesem Weihnachtsmarkt.
Eine Besonderheit ist neu
Erstmals darf nicht nur Glühwein und Punsch, sondern auch Bier ausgeschenkt werden. Das war bisher nicht erlaubt. Es wird auch nicht irgendein Bier sein, sondern das Dortmunder Weihnachtsstadt-Bier. Zu finden ist es nur am Stand an der Petrikirche "Go-Gärtchen Glühwein".
Größter Weihnachtsbaum Deutschlands
Bekannt ist der Dortmunder Markt vor allem wegen des größten Weihnachtsbaumes, der mit seinen 45 Metern und über 45.000 Lichtern alle anderen in Deutschland überragt. Vom 25. November bis 30. Dezember leuchtet der Weihnachtsbaum für alle Besucher.
Zudem erwartet Sie auf dem Weihnachtsmarkt ein abwechslungsreiches Programm. Auf der Showbühne "Alter Markt" wird täglich ein buntes Show-Programm präsentiert. Zudem werden Führungen angeboten, bei denen Sie Interessantes zur Geschichte des Weihnachtsmarktes erfahren.
Für junge Besucher gibt es spezielle Kinderattraktionen. Perfekt für Kids ist dabei das Weihnachtsdorf – hier werden die Kinder gegen eine kleine Gebühr bespaßt. Gedichte werden vorgetragen, Lieder gesungen, es wird gebastelt und gebacken.
Weihnachtsmarkt Dortmund: Öffnungszeiten 2019
Der Weihnachtsmarkt ist von 21. November bis 30. Dezember 2019 geöffnet. Die täglichen Öffnungszeiten sind:
- Montag bis Donnerstag: 10:00 bis 21:00 Uhr
- Freitag bis Samstag: 10:00 bis 22:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 bis 21:00 Uhr
Besondere Öffnungszeiten:
- 24. Dezember: 10:00 bis 14:00 Uhr
- 26. Dezember: 12:00 bis 21:00 Uhr
- Totensonntag, 24. November: geschlossen
- 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember: geschlossen
Am 1. Dezember ist nicht nur der erste Advent, sondern auch verkaufsoffener Sonntag in der Dortmunder Innenstadt. An diesem Tag wird es voller werden als an den anderen Tagen.
Adresse des Dortmunder Weihnachtsmarkts
Hansaplatz, 44137 Dortmund
Mittelalter-Lichter-Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark
Für alle, die es ein bisschen ruhiger mögen, ist der Mittelalter-Weihnachtsmarkt im Fredenbaumpark richtig. Er verzaubert Groß und Klein vom 21. November bis zum 29. Dezember mit einer ganz besonderen Stimmung, die durch tausende Fackeln, Kerzen und Lichter erzeugt wird. Zudem können die Besucher im beheizten Falknerzelt faszinierende Greifvögel hautnah erleben. Dieser Markt hat allerdings nicht durchgängig geöffnet.
Zum Artikel: Deutschlands beliebteste Weihnachtsmärkte
Weihnachtsmärkte in Deutschland auf einen Blick
- DORTMUNDtourismus
- Dortmunder Weihnachtsmarkt