Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenReisenHoteltipps

Wie verlässlich sind Rankings bei Hotelbuchungsportalen?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextLand führt hartes Anti-Schwulengesetz einSymbolbild für einen Text"Miss Merkel" sorgt für geteilte Meinungen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Wie verlässlich sind Ranglisten bei Hotelbuchungsportalen?

Von dpa-afx
29.01.2019Lesedauer: 2 Min.
Booking.com: Das Hotelbuchungsportal nutzt einen Ranking-Algorithmus für die Bewertungen der Hotels.
Booking.com: Das Hotelbuchungsportal nutzt einen Ranking-Algorithmus für die Bewertungen der Hotels. (Quelle: Schöning/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Hotelbuchungsportale wie Expedia werben mit den günstigsten Angeboten von top bewerteten Hotels. Doch können Verbraucher auf diese Rankings vertrauen? Verbraucherschützer äußern Kritik.

Die Rankings großer Hotelbuchungsportale stoßen auf Kritik bei Verbrauchschützern und Hoteliers. Laut einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhalten Hotels eine schlechtere Position bei den Suchergebnissen, wenn sie zum Beispiel auf der eigenen Website günstigere Preise angeben. "Nicht jede Positionierung und Empfehlung bei großen Buchungsportalen wie Booking.com und Expedia ist daher im Interesse der Nutzer", heißt es in der Studie.

"Kein fairer Wettbewerb"

"Letztlich werden Hoteliers damit gezwungen, das günstigste Angebot auf die Seiten der Buchungsportale zu stellen", kritisiert Felix Methmann vom Verbraucherzentrale Bundesverband. "Dadurch gibt es keinen fairen Wettbewerb und das ist nicht gut für Verbraucher." Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Hotelverbandes (IHA), Markus Luthe, bemängelt, die Ranglisten der Buchungsportale seien "intransparent und rechtlich zumindest fragwürdig."

Der ZEW-Studie zufolge beeinflussen Ranglistenpositionen maßgeblich, welche Hotels auf Internetportalen gebucht werden – und welche nicht. Die Wissenschaftler werteten Suchergebnisse auf Booking.com und Expedia sowie der Metasuchseite Kayak im Zeitraum zwischen Juli 2016 und Januar 2017 für 250 Städte in verschiedenen Ländern aus. Sie verglichen die Preise der Zimmerangebote von mehr als 18.000 Hotels.

  • Holidaycheck Award 2018: Die beliebtesten Hotels in Deutschland
  • Hohe Kosten: In diesen Städten Europas zahlen Sie am meisten fürs Hotel
  • Risiko deutlich minimieren: So schützen Sie sich vor Diebstahl im Hotel

Expedia erklärt auf Anfrage, Hotels, die auf den Websites am besten abschnitten, seien diejenigen, die die Erwartungen der Kunden erfüllten, zum Beispiel bezüglich positiver Bewertungen und Preis. Ähnlich äußert sich Booking.com: Die Rankings basierten auf einem automatisierten Algorithmus, der aus Kundenfeedback aufgebaut sei.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
Essen im HandgepäckExpress ReisepassFerien Deutschland 2022Flüssigkeiten HandgepäckKinderreisepass beantragenReisepass beantragenReisepassnummerschwanger fliegenSommerferien 2022vorläufiger Reisepass

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website