Foto-Show Die besten Sportwagen vom Auto-Salon

Abt R8 GT R: Der Supersportler ist auf 620 PS erstarkt und schießt in 3,2 Sekunden auf Tempo 100.

Der Abt-R8 hat wie die Rennsportversion einen Riesen-Flügel auf dem Heck.

Bentley Continental Supersports Convertible: Das 630-PS-Cabrio kann auch mit Bio-Ethanol betrieben werden, was die Klimabilanz verbessern soll.

Mit dem C25 zeigen die Tuner von Carlsson ihren ersten eigenen Supersportler, der gleichwohl stark an Mercedes erinnert.

Citroën zeigt mit dem Survolt eine kompakte Sport-Studie - mit Elektroantrieb.

Für alle Grünen, die bei Ferrari rot sehen: Der 599 GTB HY-KERS Hybrid soll rund 35 Prozent weniger Sprit verbrauchen als das konventionell angetriebene Modell aus Maranello.

Auch in grün lackiert steht der Lamborghini Gallardo LP 570-4 Superleggera in Genf. Allerdings nicht, weil er einen umweltfreundlichen Antrieb im Heck sitzen hat, sondern weil er giftig ist: dynamischer, leichter und stärker.

Schweden-Rakete: Der Agera kommt von Koenigsegg und hat fast 1000 PS unter der Haube.

Heilige Dreifarbigkeit: Der seltene Pagani Zonda ist als "Tricolore" zu sehen.

Lotus stellt den Sportler Evora in einer "Carbon"-Version vor: Im Heck sitzt ein Sechszylinder mit 280 PS Leistung

Spritsparer aus Zuffenhausen: Trotz über 700 PS Leistung soll der Hybrid-Sportwagen 918 Spyder durchschnittlich mit drei Litern Sprit auskommen.

Schwung holen will der Porsche 911 GT3 Hybrid - statt Elektromotoren sorgt ein Schwungrad für elektrische Zusatzleistung.

Comeback einer Legende: Die Marke Hispano-Suiza ist wieder da.

Die aggressiv gezeichnete Studie eines Supersportwagens hat einen Lamborghini-Motor im Heck.