Foto-Show VW New Beetle Erlkönig

Kaum noch getarnt ist der VW Beetle.

Auch die Seitenansicht lässt vermuten, dass sich nicht allzu viel getan hat.

Markant sind nach wie vor die stark ausgestellten Radkästen.

Die meisten charakteristischen Rundungen bleiben erhalten.

So zeigte sich bei Testfahrten in den Alpen die kommende Generation des VW New Beetle im vergangenen Jahr.

2012 rollt der neue Käfer zu den Kunden. Technisch basiert der VW New Beetle auf dem aktuellen VW Golf VI.

Der nächste Käfer ist wie nicht anders zu erwarten war wieder im Retro-Look gehalten. Doch im Gegensatz zum Vorgänger wirkt der Wagen etwas flacher und breiter.

Die Stoßstangen vorne und hinten sind aber noch stark getarnt und verraten wenig über das neue Design.

An der Länge dürfte sich aber wenig geändert haben.

VW verkaufte seit der Markteinführung 1998 rund 1,2 Millionen Fahrzeuge des New Beetle. Hierzulande und in Europa war dem Lifestyle-Auto bislang kein großer Erfolg vergönnt. In den USA verkaufte sich der Lifestyle-Wagen gut.

2012 könnte auch eine Cabrio-Version auf den Markt kommen.

Angaben zu Preisen liegen noch nicht vor. Schon im Januar 2011 dürfte VW den New Beetle auf der Detroit Motorshow präsentieren.