Ranking: Automarken mit den wenigsten PS in Deutschland

Platz 22 im PS-Ranking der Marken für Mazda: Autos des japanischen Autobauers kommen hierzulande im Schnitt auf 128 PS.

Ebenfalls Platz 22 für Mini. Autos der BMW-Tochter sind im Schnitt 128 PS stark.

Platz 23 für Mitsubishi: Die Japaner erreichen im Schnitt 124 PS.

Auch auf den 23. Rang kommt VW: Autos des Herstellers mit den meisten Neuzulassungen hierzulande verfügen im Schnitt über 124 PS.

Platz 24 für den Kleinwagen-Spezialisten Nissan. Autos der Japaner kommen im Schnitt auf 122 PS.

Platz 25 für Honda. Autos des japanischen Herstellers kommen im Schnitt auf 120 PS.

Platz 26 für Ford in der PS-Rangliste der Marken in Deutschland. Autos des Herstellers werden im Schnitt mit 119 PS ausgeliefert.

Ein PS schwächer sind hierzulande Autos von Opel im Vergleich zu Ford. Ein durchschnittlicher Wert von 118 PS führt zum 27. Rang im PS-Ranking.

Platz 28 für die VW-Tochter Seat. Autos der Spanier komme im Schnitt auf 114 PS.

Den 29. Platz teilen sich gleich drei Hersteller. Auf durchschnittlich 113 PS kommen Autos von Kia.

Auch Skodas werden im Schnitt mit 113 PS ausgeliefert.

Auch die Autos von Frankreichs Autobauer Peugeot kommen auf 113 PS.

Platz 30 für Toyota: 110 PS sind die Autos der Japaner im Schnitt stark.

Ebenfalls auf 110 PS kommen Autos von Citroën.

Platz 31 für Renault. Auf 107 PS kommen Autos des französischen Autobauers

Hyundai belegt im PS-Ranking den 32. Rang. 104 PS schaffen die Autos des koreanischen Autobauers im Durchschnitt.

Platz 33 für Chevrolet. Die Autos der Amerikaner werden im Schnitt mit 103 PS ausgeliefert.

Auf den 35. Platz kommt der Kleinwagen-Spezialist Suzuki. 97 PS stark sind die Autos der Japaner.

Auf ebenfalls 97 PS kommen im Schnitt Autos des Billigherstellers Dacia.

Platz 36 für Fiat. Die Wagen der Italiener kommen hierzulande im Schnitt auf 94 PS. Nur die Autos von drei weiteren Herstellern sind noch schwächer motorisiert.

Platz 37 für die Toyota-Tochter Daihatsu. Autos des Billigherstellers aus Japan kommen auf 88 PS.

Noch schwächer sind die Autos von Lada motorisiert, im Schnitt erreichen die Russen nur 87 PS. Damit schafft der Autobauer nur den 38. Platz im PS-Ranking, das ist der vorletzte Rang.

Platz 39 und damit den letzten Rang im PS-Ranking der Marken in Deutschland für Smart. Autos der Mercedes-Tochter kommen im Schnitt nur auf 71 PS. Das sollte für den Kleinstwagen aber genügen.