Das sind die Restwert-Riesen auf unseren Straßen.

Mit einem Restwert von 77,3 Prozent nach drei Jahren ist der Porsche Cayenne S Diesel das wertstabilste Auto auf dem deutschen Markt.

67,7 Prozent: Auf Platz zwei folgt der - auf der gleichen technischen Basis wie der Porsche Cayenne aufbauende - Touareg 3,0 V6 TDI Blue Motion von VW.

Top-Diesel-Trio: Platz drei geht mit 66,5 Prozent an das SUV-Coupé BMW X6 30d.

Kleines Auto, großer Restwert: Der Mini Cooper ist nach drei Jahren noch 66 Prozent seines Neupreises wert und ist damit der wertstabilste Kleinwagen.

Mit einem Restwert von 63,6 Prozent zählt auch der Nissan Qashqai+2 zu den Modellen mit den niedrigsten Verlusten nach drei Jahren.

Mit einem Restwert nach drei Jahren von 62,4 Prozent ist der VW Sharan 2,0 TDI der wertstabilste Van auf dem deutschen Markt.

Auch in der Mittelklasse liegt VW ganz vorne: Der Passat Variant 2,0 TDI 4Motion DSG Blue Motion Technology kommt nach drei Jahren noch auf 62,1 Prozent.

In der oberen Mittelklasse übernimmt der BMW 525d mit einem Restwert von 55,6 Prozent die Spitzenposition.