Essen Motor Show 2013: Die Highlights

Die Essen Motorshow 2013 findet vom 30. November bis zum 8. Dezember in der Messe Essen statt. 500 Aussteller aus 17 Nationen präsentieren ihre Exponate. Zurück zum Artikel: "Essen Motorshow 2013: Die Höhepunkte der Tuning-Messe"

Der Trend geht zu bunten Felgen - in allen Größen, Farben und Designs.

Farbe bringt man zum Beispiel mit Sprühfolie ins Spiel. Schnell ist die Farbe geändert - und auch schnell wieder ablösbar.

Bunte Felgen, bunte Reifen. Hier eine Studie von Hankook,

Rares Exemplar: Ein Käfer Coupé von Ostermann.

Hier ein Golf 7 bei KW in Pacman-Optik.

Auch aufgemotzte Motorräder sind in Essen zu finden.

Hamann Mirror: BMW M6 mit 620 PS und 740 Newtonmeter Drehmoment.

Kaffee stilvoll geniessen - direkt am Citroën C6 von 1929 bei der Kaffeemafia.

Mercedes SLS AMG GT3: Das Siegerauto vom 24-Stunden-Rennen am Nürburgring, eines der wenigen Modelle, das nicht geputzt ist.

Klassische Rennautos wie dieser Opel Kadett sind in Essen immer gerne gesehen.

In der Oldtimer-Halle stehen polierte Schätzchen, die auf solvente Käufer warten.

In der Galeria steht ein VW Käfer aus Holz. Bauzeit: 18 Monate.

Das Technik Museum Sinsheim hat seinen "Brutus" dabei - ein experimenteller Rennwagen im Oldtimerstil mit Flugzeugmotor von BMW.

Auch kuriose Motorräder wie dieses stehen auf der Tuningmesse.

Jet Dragster Hellfire von Gerd Habermann - das einzige Motorrad Deutschlands mit Düsenantrieb.

Die deutsche "Rat Car"-Gemeinde stellt ein paar ihrer liebevoll verrosteten Fahrzeuge aus.

Wer einen Auspuff sucht - in Essen wird er fündig werden.

Auch anderes Zubehör wie Leuchten gibt es en Masse.

Auch für die Schildbürger gibt es einen Stand in Essen.

Nostalgische Blechschilder an einem Verkaufsstand.

Zum Thema "Sound im Auto" gibt es in Essen was aus die Ohren.

Martialisch: Der Nissan GT-R des Tuning-Profis JP mit 700 PS und 870 Newtonmeter Drehmoment.

JP's aufgemotzter Traktor ist auch auf der Essen Motor Show zu sehen.

Das war einmal ein BMW Z3, jetzt ist es der "Cosmotron". Trotz futuristischen Anblicks mit Straßenzulassung.

Eine Sonderschau widmet sich 100 Jahren Maserati - Sportwagen von 1914 bis heute.

Gleich nebenan präsentieren sich viele Lamborghinis dicht an dicht.

Gymkhana: In der Motorsport-Halle wird nach dem Drift-König 2013 gesucht.

Seit 1968 zeigt die Essen Motor Show Studien. Dieses Jahr unter anderem vertreten: Der Giugiaro Parcour als Roadster und Coupé.

Sbarro VIP-Limousine: Schier endlos lang, mit einem standesgemäßen Jaguar-V12 unter der Haube.

Mercedes Ener-G-Force: Wird das der Nachfolger der legendären G-Klasse?

Auch die Studie Alfa Giulia von IED gibt sich die Ehre.

Raketenauto: Der Sbarro Fléche Rouge wiegt nur 700 Kilogramm, dafür reichen die 156 PS des Citroen-Motors.

Bertone Nucci: Die Studie wurde zum 100. Geburtstag der Design-Schmiede gebaut.

Hector Zacateras - ein Riesen-SUV mit unglaublich großen Rädern.

Viel Spaß für groß und klein, jung und alt: Bei Carrera kann man seine Fähigkeiten auf der Mini-Rennstrecke testen.

Mercedes hat seinen neuen GLA mit nach Essen gebracht.

Auch ein Mercedes Citan wird von Tuning nicht verschont.

Auf bis zu 1500 PS will Tuner Praban den Lamborghini Gallardo bringen.

Auch Radical ist mit einem Stand vertreten. Hier ein RXC mit 380 PS zu einem Preis von 144.000 Euro.

Brabus hat die S-Klasse zur Brabus iBusiness umfunktioniert.

Der Opel Calibra Concept Prototyp von Zakspeed kam leider nie zum Einsatz.

Schicke Felge im Turbinendesign mit Carbon-Inlet.

Die Flügeltüren von LSD sind natürlich auch in Essen vertreten.

Tuning macht auch im Kleinen Spaß: Hier ein Roller mit überdimensioniertem Hinterrad.

Auch Neuheiten wie die Corvette Stingray C7 sind schon im Tuning-Dress auf der Messe zu sehen.

Ein Klassiker im Rallye-Gewand: Porsche 911.

Tuner Abt Sportsline betritt mit dem Abt Golf VII GTI Dark Edition die "dunkle Seite der Macht", wie die Firma aus dem Allgäu das Sondermodell rühmt. 300 PS schafft der dunkle GTI, 70 PS mehr als das Serienmodell.

Zu den Highlights zählt der Mercedes-Benz CLS PD550 Black Edition vom Tuner Prior-Design.

Während der Essen Motor Show findet auch die Sonderschau "tuningXperience" statt. Die Bandbreite der ausgestellten Fahrzeuge reicht von leicht modifizierten „Daily Drivern“ über performanceorientierte Renn- und Driftboliden bis zu absoluten High-End-Showcars.

Seit 2009 gibt es auf der Essen Motor-Show die Hot Rod Sondershow.

Auch in diesem Jahr gibt es für Motorräder eine eigene Halle.

Das diesjährige Tune-it-Safe-Auto ist ein von AC Schnitzer aufgepumpter BMW 428i.

Ein Highlight ist auf jeden Fall die Sonderausstellung über die DTM. Die populäre Rennserie gibt es seit 30 Jahren. Zu sehen ist unter anderem das Siegerauto aus dem Jahr 2011 von Martin Tomczyk.

Das Siegerauto von Sebastian Loeb zum Abschluss. Mit dem Peugeot 208 T16 hatte der Rallye-Rekordchampion dieses Jahr einen neuen Rekord in Pikes Peak gesetzt.