Mini One: Unterwegs im neuen Einstiegsmodell

Mit 102 PS ist der neue Mini One lediglich vier PS stärker als sein Vorgänger.

Die 102 PS genügen für eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h.

Ein Rad in jeder Ecke: Der Mini ist 3,82 Meter lang bei einem relativ großen Radstand von 2,50 Metern.

Vor allem die direkte und gefühlvolle Lenkung des neuen Mini weiß zu überzeugen.

Dreizylinder-Trio: Im Gegensatz zum Cooper (1,5 Liter) müssen sich die "One First"- und "One"-Modelle mit 1,2 Litern Hubraum begnügen.

Das verwendete Material und die Verarbeitung im Innenraum ist spürbar hochwertiger geworden.

Die Ablesbarkeit des Tachos und des Drehzahlmessers leidet am kompakten Aufbau.

Mini-typisch: Die Kippschalter-Leiste ist mittlerweile ein Erkennungszeichen geworden.

Die vorderen Sitze sind für Kleinwagen-Verhältnissse sehr bequem, könnten jedoch etwas mehr Seitenhalt bieten.

Im Fond geht es recht eng zu, weshalb der Mini auch nur als Viersitzer zu haben ist.

Mit 211 Litern Volumen ist der Kofferraum immer noch nicht wirklich groß - aber 51 Liter größer als beim Vorgänger.