Renault KadjardCi 130 4x4 im Fahrbericht

Renault Kadjar: Das Kompakt-SUV auf Basis des Nissan Qashqai bietet ein ausdrucksstarkes Design.

Das Kompakt-SUV ist 4,45 Meter lang, 1,83 Meter breit und 1,60 Meter hoch.

Der 1,6 Liter große Selbstzünder sorgt mit seinen 320 Newtonmetern für ordentlichen Durchzug. Auch in schnellen Kurven wird man im Kadjar nicht gleich seekrank.

Allradantrieb gibt es nur im Topdiesel für fast 30.000 Euro.

Mit einer Bodenfreiheit von 19 Zentimetern kann man durchaus auch Ausflüge jenseits befestigter Straßen vornehmen. Ein Großteil der Antriebstechnik kommt dabei vom Nissan Qashqai.

Trotzdem: das SUV wird vermutlich eher selten im Gelände unterwegs sein.

Der Innenraum des Renault Kadjar zeigt sich aufgeräumt und modern. Eine nette Spielerei ist der Haltegriff für den Beifahrer.

Der sieben Zoll große Touchscreen auf der Mittelkonsole gefällt mit guter Ablesbarkeit, ist dank Annäherungssensorik reaktionsschnell und lässt sich präzise bedienen.

Etwas mehr Farbe: Für die Displays stehen verschiedene Stile und Farben bereit.

Die Platzverhältnisse sind auch im Fond gut.

Wer Qashqai sagt, kann jetzt auch Kadjar wählen - je nachdem, ob man den "Klassiker" wählt oder die etwas frischere, sportlich angehauchte Variante.