Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeNachhaltigkeitHeim, Garten & Wohnen

Müll richtig trennen: So lässt sich damit Geld sparen


Richtig trennen und Geld sparen

Von Alexandra Schaller

Aktualisiert am 20.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

imago images 0202646474
Mülltonnen (Symbolbild): Wenn Verbraucher bei der Mülltrennung besser aufpassen, erfreut das auch den Geldbeutel. (Quelle: IMAGO/Ralf Pollack)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextStarkes Erdbeben im HindukuschSymbolbild für einen TextNeue Hinweise auf Corona-UrsprungSymbolbild für einen TextSo viel verdient Wagenknecht nebenbei
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Mülltrennung beherrscht jedes Kind? Leider nicht. Dabei können Fehler tatsächlich ins Geld gehen. Eine Abfallberaterin klärt im Podcast auf.

Bei der Mülltrennung passieren immer wieder Fehler. Das wäre nicht allzu schlimm, wenn sich diese in Grenzen hielten. Dennoch wissen viele schlichtweg einfach nicht, welcher Müll in welche Tonne gehört. Abfallberaterin Steffi Beyer von der Berliner Stadtreinigung (BSR) erklärt im neuen t-online Podcast "Grünes Licht", was bei der Mülltrennung zu beachten ist, welche Ausnahmen es gibt und wie man mit der korrekten Mülltrennung Geld sparen kann. Hören Sie hier direkt in die Podcast-Folge rein:

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Host des Podcasts

Alexandra Schaller ist Audio-Redakteurin bei t-online. In wenigen Minuten vermitteln sie und ihre Gäste nützliches Alltagswissen für ein nachhaltigeres und umweltbewussteres Leben.

Im t-online-Podcast "Grünes Licht – Mehr Nachhaltigkeit im Alltag" spricht Moderatorin Alexandra Schaller mit Experten, Unternehmern, Influencern und Branchenkennern – kurz, knapp und aufschlussreich. "Grünes Licht" ist ein neuer t-online-Podcast, der jeden Mittwoch auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube erscheint – und überall da, wo es Podcasts gibt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auch Bio-Produkte können günstig sein
Von Alexandra Schaller
Deutschland

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website