Stephen Hawking: Wir müssen in 100 Jahren die Erde verlassen

Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX will eine Kolonie auf dem Mars gründen.

Auch das fürchtet Stephen Hawking: Meteoriteneinschlag im russischen Tscheljabinsk.

Bald unbewohnbar? Nach Ansicht des Astrophysiker Stephen Hawking müssen die Menschen in 100 Jahren die Erde verlassen.

Dieses Foto ist zur Ikone geworden: Ein Eisbär springt in der immer stärker abtauenden Arktis von Eisscholle zu Eisscholle.

Dürre und Hunger in Kenia: Experten sehen auch im Klimawandel Gründe für die Flüchtlingsströme.

Lassa-Virus unter dem Elektronenmikroskop: In der globalisierten Welt von heute können sich Seuchen immer schneller verbreiten.

Ein an Ebola erkrankter Patient wird zur Isolierstation der Uniklinik in Frankfurt am Main.

Auch die kaum gebremste Abholzung der Regenwälder könnte den Klimawandel beschleunigen.

Ebola in Guinea: Der Astrophysiker Stephen Hawking hält auch zunehmende Epidemien für einen guten Grund, die Erde in 100 Jahren zu verlassen.

Verkehr in Peking: Die Massenmotorisierung schnürt Chinas Metropolen die Luft ab.

Klimawandel: Suche nach Überlebenden in der von Schlammlawinen und Überschwemmungen zerstörten Stadt Mocoa.

Es taut: Die Eisdecke auf dem Arktischen Ozean am Nordpol schrumpft.

Hungersnot in Somalia: Das alle vier Jahre auftretende Wetterphänomen El Niño vernichtet Ernten die Ernten in Ostafrika.

Die Wüsten - hier eine Region im Norden Chinas - dehnen sich aus.