Foto-Serie: Der deutsche Super-Laser à la Star Wars

Eine Laser-Waffe à la Star Wars aus Deutschland: Der Rüstungskonzern Rheinmetall Defence unternahm Ende 2012 spektakuläre Tests mit einem Hochenergie-Laser - mit Erfolg.

Die getestete Anlage besteht aus einem 50-kW-Hochenergie-Laser. Integriert sind eine 30-kW-Waffenstation mit einem Feuerleitgerät und eine zuschaltbare 20-kW-Waffenstation für statische Versuche.

Drei Tests wurden mit dem Super-Laser durchgeführt: Aus 1000 Metern Entfernung zerschnitt die Waffe einen massiven Stahlträger von 15 Millimetern Stärke. Noch spektakulärer der zweite Versuch: Der Radar der Anlange erfasste eine drei Kilometer entfernte Drohne (Geschwindigkeit: 50 Meter pro Sekunde), die dann aus einer Distanz von zwei Kilometern innerhalb weniger Sekunden zerstört werden konnte.