Preisgekrönt: Fotos von Anja Niedringhaus

Für ihre Arbeit in den Kriegsgebieten von Afghanistan und Irak ist die AP-Fotografin Anja Niedringhaus mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem 2005 mit dem Pulitzer-Preis. In der folgenden Foto-Serie von ihren Bildern sehen Sie, warum ...

26. November 2013: afghanischer Soldat beim Training im Häuserkampf.

20. September 2009: Ein Junge in Kabul freut sich über eine Karussellfahrt mit seinem Spielzeuggewehr bei Id al-Fitr - dem Fest zum Ende des Ramadan.

7. November 2013: afghanischer Kohlearbeiter in einer Fabrik bei Kabul. Seitdem westliche Truppen das Land verlassen, sind deren Jobs gefährdet.

30. März 2014: Ein Teppichhändler hält in seinem Laden in Kabul eine Porträt des afghanischen Präsidenten Hamid Karzai hoch. Die Afghanen werden am 5. April einen neuen Präsidenten wählen.

16. September 2009: Ein deutscher Soldat feiert seinen Geburtstag in der gefährlichen afghanischen Einsamkeit.

Unter anderem für dieses Foto bekam Niedringhaus den Pullitzerpreis - 14. November 2004: Ein US-Soldat trägt beim Vorstoß seiner Einheit im irakischen Falludscha ein Maskottchen im Rucksack.

5. November 2004: US-Marines vor Falludscha, gesehen durch Spiegelglas mit Einschüssen. Mehr als 10.000 Soldaten waren damals an der Eroberung der irakischen Stadt beteiligt.

24. Dezember 2002: hunderte US-Marines beim Besuch von Santa Claus im Camp Commando in der kuwaitischen Wüste.

12. November 2004: US-Marines führen nach der Eroberung des Zentrums der Rebellenhochburg Falludscha einen irakischen Gefangenen ab.

15. Februar 2004: Erschöpfte US-Soldaten in einem eroberten Haus von Falludscha.

Niedringhaus fotografierte nicht nur in Kriegsgebieten - 5. August 2012: Südafrikas Sportstar Oscar Pistorius startet im 400-Meter-Halbfinale der Männer während der Olympischen Sommerspiele in London. Derzeit steht Pistorius wegen des Vorwurfs des Mordes an seiner Freundin vor Gericht.