Hilfe für klamme Kommunen - Wie weit geht die Solidarität?

Geschlossen: Das Kassenhäuschen eines Schwimmbades in Duisburg.

Leerstehendes Haus in Duisburg-Bruckhausen: Der Niedergang von Stahl und Kohle hat das Ruhrgebiet zum Armenhaus gemacht.

So weit das schmale Geld reicht: Frauen beim Einkaufen auf einem Wochenmarkt in Duisburg-Bruckhausen.

Eine sogenannte Problem-Immobilie in Gelsenkirchen. Die Kommune im Ruhrgebiet gilt als ärmste Stadt Deutschlands.

Schrottimmobilie in Duisburg: Die Städte im Ruhrgebiet gehören inzwischen zu den ärmsten in Deutschland.

Bettlaken für den Verkauf auf einem Wochenmarkt in Duisburg-Bruckhausen.

Leerstehendes Haus in Duisburg: Hunderttausende haben in den vergangenen Jahrzehnten den sterbenden Industriestandort Ruhrgebiet verlassen.

Finanzminister Olaf Scholz will die Gemeinden auch mit Bundesmitteln entschulden.