t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikDeutschlandInnenpolitik

Karl Lauterbach: Seine Karriere in Bildern


Karl Lauterbach: Seine Karriere in Bildern

Karl Lauterbach hat seit Beginn der Corona-Pandemie massiv an Bekanntheit gewonnen. Der SPD-Gesundheitsexperte ist seit Dezember 2021 Bundesgesundheitsminister. Seine Karriere in Bildern.
1 von 14
Quelle: photothek/imago-images-bilder

Karl Lauterbach hat seit Beginn der Corona-Pandemie massiv an Bekanntheit gewonnen. Der SPD-Gesundheitsexperte ist seit Dezember 2021 Bundesgesundheitsminister. Seine Karriere in Bildern.

Karl Lauterbach im November 2003: Seit 2001 ist er Mitglied der SPD. Lauterbach ist am 21. Februar 1963 in DΓΌren in Nordrhein-Westfalen geboren.
2 von 14
Quelle: Hoffmann/imago-images-bilder

Karl Lauterbach im November 2003: Seit 2001 ist er Mitglied der SPD. Lauterbach ist am 21. Februar 1963 in DΓΌren in Nordrhein-Westfalen geboren.

Seit 2005 sitzt Lauterbach als Abgeordneter fΓΌr die SPD im Bundestag. Von 1982 bis 1989 studierte er Medizin. Von 1985 bis 1990 promovierte Lauterbach im Institut fΓΌr Nuklearmedizin der Kernforschungsanlage JΓΌlich.
3 von 14
Quelle: Christian Thiel/imago-images-bilder

Seit 2005 sitzt Lauterbach als Abgeordneter fΓΌr die SPD im Bundestag. Von 1982 bis 1989 studierte er Medizin. Von 1985 bis 1990 promovierte Lauterbach im Institut fΓΌr Nuklearmedizin der Kernforschungsanlage JΓΌlich.

Karl Lauterbach bei einer ZDF-Talkshow im Jahr 2006: Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der Epidemiologe sehr regelmÀßig in GesprΓ€chsrunden im TV zu sehen – auch damals besuchte der Gesundheitsexperte bereits verschiedene Formate. Die Fliege galt bei Lauterbach stets als Markenzeichen.
4 von 14
Quelle: Ina Peek

Karl Lauterbach bei einer ZDF-Talkshow im Jahr 2006: Seit Beginn der Corona-Pandemie ist der Epidemiologe regelmÀßig in GesprΓ€chsrunden im TV zu sehen – auch damals besuchte der Gesundheitsexperte bereits verschiedene Formate. Die Fliege galt bei Lauterbach stets als Markenzeichen.

Karl Lauterbach (l.) und Franz MΓΌntefering beim Landesparteitag der SPD-Nordrhein Westfalen im Jahr 2008.
5 von 14
Quelle: Sven Simon/imago-images-bilder

Karl Lauterbach (l.) und Franz MΓΌntefering beim Landesparteitag der SPD-Nordrhein Westfalen im Jahr 2008.

2009 bis 2013 war Lauterbach Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.
6 von 14
Quelle: imago-images-bilder

2009 bis 2013 war Lauterbach Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Seit Juni 2013 war Lauterbach Mitglied im Kompetenzteam des SPD-Kanzlerkandidaten Peer SteinbrΓΌck und verantwortlich fΓΌr die Bereiche Gesundheit und Pflege.
7 von 14
Quelle: Metodi Popow/imago-images-bilder

Seit Juni 2013 war Lauterbach Mitglied im Kompetenzteam des SPD-Kanzlerkandidaten Peer SteinbrΓΌck und verantwortlich fΓΌr die Bereiche Gesundheit und Pflege.

Von Ende 2013 bis September 2019 war Lauterbach stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und dort zustΓ€ndig fΓΌr die Themen Gesundheit, Bildung und Forschung sowie fΓΌr Petitionen.
8 von 14
Quelle: Christian Thiel/imago-images-bilder

Von Ende 2013 bis September 2019 war Lauterbach stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und dort zustΓ€ndig fΓΌr die Themen Gesundheit, Bildung und Forschung sowie fΓΌr Petitionen.

Karl Lauterbach hat drei BΓΌcher verΓΆffentlicht, darunter "Die Krebsindustrie – Wie eine Krankheit Deutschland erobert" (2015).
9 von 14
Quelle: imago-images-bilder

Karl Lauterbach hat drei BΓΌcher verΓΆffentlicht, darunter "Die Krebsindustrie – Wie eine Krankheit Deutschland erobert" (2015).

Lauterbach (M.) mit dem 2017 verstorbenen SPD-Politiker Thomas Oppermann (l.) und CDU-Politiker Jens Spahn: Sein Γ„ußeres hat Lauterbach ΓΌber die Jahre nur wenig verΓ€ndert.
10 von 14
Quelle: imago-images-bilder

Lauterbach (M.) mit dem 2017 verstorbenen SPD-Politiker Thomas Oppermann (l.) und CDU-Politiker Jens Spahn: Sein Γ„ußeres hat Lauterbach ΓΌber die Jahre nur wenig verΓ€ndert.

Lauterbach heiratete 1996 die Epidemiologin und Γ„rztin Angela Spelsberg, mit der er vier Kinder hat. Sie lebten ab 2004 getrennt und ließen sich 2010 scheiden. Aus einer anderen Beziehung hat er ein weiteres Kind.
11 von 14
Quelle: imago-images-bilder

Lauterbach heiratete 1996 die Epidemiologin und Γ„rztin Angela Spelsberg, mit der er vier Kinder hat. Sie lebten ab 2004 getrennt und ließen sich 2010 scheiden. Aus einer anderen Beziehung hat er ein weiteres Kind.

1989 bis 1990 machte Lauterbach den Master of Public Health (MPH) an der Harvard School of Public Health mit den Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management. Zudem dozierte er jahrelang an verschiedenen UniversitΓ€ten.
12 von 14
Quelle: Emmanuele Contini/imago-images-bilder

1989 bis 1990 machte Lauterbach den Master of Public Health (MPH) an der Harvard School of Public Health mit den Schwerpunkten Epidemiologie und Health Policy and Management. Zudem dozierte er jahrelang an verschiedenen UniversitΓ€ten.

Jens Spahn und Karl Lauterbach: In der Corona-Pandemie gewann Lauterbach noch mehr an Bekanntheit. RegelmÀßig trat er mit dem ehemaligen Gesundheitsminister vor die Presse. Zudem besucht er zahlreiche Talkshows. Bei der BekÀmpfung des Virus setzt Lauterbach auf das Motto: Vorsicht ist besser als Nachsicht.
13 von 14
Quelle: photothek/imago-images-bilder

Jens Spahn und Karl Lauterbach: In der Corona-Pandemie gewann Lauterbach noch mehr an Bekanntheit. RegelmÀßig trat er mit dem ehemaligen Gesundheitsminister vor die Presse. Zudem besucht er zahlreiche Talkshows. Bei der BekÀmpfung des Virus setzt Lauterbach auf das Motto: Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Wegen seiner Expertise wurden wΓ€hrend der Pandemie die Rufe lauter, Lauterbach in der neuen Ampelregierung zum Gesundheitsminister und damit zum Nachfolger von Jens Spahn zu machen. Olaf Scholz (SPD) kam dem Wunsch nach: Seit Dezember 2021 ist Lauterbach Bundesgesundheitsminister.
14 von 14
Quelle: Political-Moments/imago-images-bilder

Wegen seiner Expertise wurden wΓ€hrend der Pandemie die Rufe lauter, Lauterbach in der neuen Ampelregierung zum Gesundheitsminister und damit zum Nachfolger von Jens Spahn zu machen. Olaf Scholz (SPD) kam dem Wunsch nach: Seit Dezember 2021 ist Lauterbach Bundesgesundheitsminister.


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website