Hochhaus Weißer Riese in Duisburg planmäßig gesprengt

Das als Weißer Riese bekannte Hochhaus zu Beginn seiner Sprengung. Rund 290 Kilogramm Sprengstoff verwandelten es in einen Schutthaufen. Das Gebäude aus dem Jahr 1972 hatte einst 320 Wohnungen. Es galt als eines der größten Wohnhäuser in Nordrhein-Westfalen.

Das als Weißer Riese bekannte Hochhaus fällt in sich zusammen. Das rund 60 Meter hohe und 90 Meter breite Hochhaus im Stadtteil Hochheide war 1972 errichtet worden, in den vergangenen Jahren stand es leer.

Eine riesige Staubwolke bildet sich bei der Sprengung des Hochhauses Weißer Riese. Als Vorsichtsmaßnahme hatte die Stadt eine Evakuierungszone und zusätzlich noch eine Sicherheitszone angeordnet.

Laut Polizei gab es bei der Sprengung keine besonderen Vorkommnisse, die Einsatzkräfte dankten der Duisburger Bevölkerung für ihr "vorbildliches Verhalten".

Das als Weißer Riese bekannte Hochhaus ist in sich zusammengefallen. Übrig geblieben sind rund 48.000 Tonnen Schutt. Zwei weitere Hochhäuser in der Nachbarschaft sollen ebenfalls abgerissen werden. Auf dem Gelände soll ein Park entstehen.