Hochwasserlage bleibt teilweise angespannt

In Wiesbaden steht ein Schiffsanleger im Hochwasser des Rheins.

Auch an der Elbe schützen sich die Menschen weiter gegen das Hochwasser. Wie hier in Dresden-Laubegast werden schwere Sandsäcke an die Ufer gepackt.

Im überschwemmten Wertheim in Baden-Württemberg entspannt sich die Lage am Dienstag langsam. Der Pegel liegt unter der Sechs-Meter-Marke.

Die Altstadt von Wertheim steht unter Wasser. Ob Post oder Essen auf Rädern - ohne dicke Spezialhosen geht hier nichts.

In Hanau schützen mobile Dämme seit vergangener Woche ein Wohngebiet vor dem Hochwasser des Mains.

Auch im Stadtteil Neuendorf in Koblenz ist noch Land unter. Allerdings ist hier zunächst Entwarnung angesagt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag erreichte der Rhein seinen Höchststand.

Mittlerweile fällt der Pegel in Koblenz. Das Hochwasser am deutschen Eck, wo Rhein und Mosel zusammenfließen, wird wohl bald fallen.

Sobald das Wasser zurückgeht, wollen die Koblenzer mit den Aufräumarbeiten beginnen. "Der Dreck muss nach dem Wasser ja immer schnell weggeräumt werden, sonst sitzt er fest", sagte ein Sprecher des Amts für Brand- und Katastrophenschutzes in Koblenz.