Feuerwehr im Einsatz 190 Elektrofahrzeuge auf ehemaligem Flughafengelände in Flammen

Großer Einsatz für die Berliner Feuerwehr: Aus noch ungeklärter Ursache entzündeten sich 190 Elektroroller und -fahrräder.
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tegel in Berlin haben am Samstag knapp 200 Elektrofahrzeuge gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilt, standen die 130 Elektroroller und 60 Elektrofahrräder vor einer Halle. Wie die "Bild" schreibt, standen sie dort zu Montagezwecken. Die Einsatzkräfte wurden demnach gegen 12.20 Uhr alarmiert. Es entwickelte sich eine dichte Rauchwolke.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren den eigenen Angaben zufolge schnell vor Ort und konnten die Ausbreitung der Flammen verhindern. Wie das Feuer ausbrach, ist noch nicht bekannt.
Menschen wurden bei dem Brand ersten Informationen nach nicht verletzt. Die Batterien der Fahrzeuge waren laut der Feuerwehr ausgebaut.
- twitter.com: Tweet der Feuerwehr Berlin
- bild.de: "190 E-Roller und -Räder in Berlin in Flammen"