Schwere Unwetter am Mittwoch Rohrbruch setzt Keller der ZLB unter Wasser

Schreck am Mittwoch in der ZLB: Plötzlich sickert Wasser in den Keller mit wertvollen Büchern. Die Mitarbeiter sind alarmiert.
Ein geplatztes Regenwasserrohr hat in der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) in Berlin-Mitte für einen Wassereinbruch gesorgt. Mitarbeiter bildeten eine Eimerkette, um das eindringende Wasser aus dem Magazin zu befördern. Auch die Feuerwehr half mit. Betriebsdirektor Jonas Fansa warnte vor einer akuten Gefahr für den wertvollen Buchbestand.
"Hier stehen Hunderttausende von teilweise auch alten Büchern, die akut gefährdet sind", erklärte Fansa gegenüber dem RBB. Neben dem stehenden Wasser in den Regalgängen bereitet vor allem die steigende Luftfeuchtigkeit Sorgen. "Das wird dazu führen, dass wir mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Problem mit Schimmel bekommen werden", so der Betriebsdirektor weiter.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die ZLB kündigte an, dass es am Donnerstag zu Einschränkungen im Bibliotheksbetrieb geben könne – so sei etwa das Magazin dann nicht zu benutzen. Die Bibliothek sucht seit Jahren nach einem neuen Standort: Aktuell ist die ZLB auf zwei Standorte verteilt: die betroffene Berliner Stadtbibliothek in Mitte und die Amerika-Gedenkbibliothek in Kreuzberg.
Laut dem RBB kam es am Abend zu 60 wetterbedingten Einsätzen der Feuerwehr. Mehrere Straßen standen unter Wasser, auch in den U-Bahnhof Friedrichstraße drang Wasser ein. Größere Schäden blieben jedoch offenbar aus.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- rbb24.de: Keller der Berliner Stadtbibliothek steht unter Wasser
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.