Wetter in der Hauptstadt So oft hat es in Berlin im Juni und Juli geblitzt

Die vergangenen beiden Sommermonate waren regenreich. Blitze gab es aber in der Hauptstadt nur selten.
In Berlin hat es in den Monaten Juni und Juli nur 530 Mal geblitzt. Das hat das Blitzortungsunternehmen Nowcast ermittelt. Weniger Blitze gab es demnach nur in Bremen und Hamburg. Der Juni gilt als blitzreichster Monat des Jahres, gefolgt vom Juli auf Platz zwei.
Brandenburg dagegen belegt mit seiner Blitzanzahl den fünften Platz im Bundesländervergleich. Hier blitzte es in den zwei Sommermonaten 26.200 Mal. Bayern führt die Liste mit 108.900 gezählten Blitzen an.
Deutschlandweit zählten die Experten in beiden Monaten 394.000 Blitze. Dieser Wert liegt rund 60 Prozent unter dem 15-jährigen Mittelwert und markiert den niedrigsten Stand seit mindestens 2009, wie das Unternehmen mitteilte. In diesem Sommer habe es bislang kaum großräumige Gewittersysteme gegeben, die üblicherweise viele Blitze erzeugen.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.