Flaniermeile entsteht Projekt autofreie Friedrichstraße in Berlin beginnt

Die Berliner Friedrichstraße wird autofrei. Statt voller Straßen und Autos sollen Sitzgelegenheiten und Radwege kommen – und das schon früher als gedacht.
Das Modellprojekt autofreie Friedrichstraße in Berlin läuft an. Obwohl das Vorhaben offiziell erst am 29. August beginnt, wird der Abschnitt zwischen Französischer Straße und Leipziger Straße bereits am Freitag ab 6 Uhr gesperrt. Anschließend sollen Markierungsarbeiten und andere Vorbereitungen beginnen, wie das Bezirksamt Mitte mitteilte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Shopping-Meile wird bis Ende Januar für Autos tabu sein. Stattdessen soll eine "Flaniermeile" mit Grün, Bäumen, Sitzgelegenheiten, Radweg und Freiluftgastronomie zum Bummeln und Verweilen einladen.
Mit dem Modellprojekt wollen der Bezirk Mitte und der Senat testen, wie die Aufenthaltsqualität in der Stadt gesteigert und der öffentliche Raum neu aufgeteilt werden kann. Wirtschafts- und Handelsverbände sowie die Opposition im Abgeordnetenhaus kritisieren den Versuch als konzeptionslos.
- Nachrichtenagentur dpa