t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBielefeld

Bielefeld: Stadt lässt Bürger Kulturlandschaft mitgestalten


Entwicklungskonzept 2030
Bielefeld lässt Bürger Kulturlandschaft mitgestalten

Von t-online
24.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Das Stadttheater Bielefeld von oben (Symbolbild): Die Bürger können sich in das Kulturentwicklungskonzept einbringen.Vergrößern des Bildes
Das Stadttheater Bielefeld von oben (Symbolbild): Die Bürger können sich in das Kulturentwicklungskonzept einbringen. (Quelle: Hans Blossey/imago-images-bilder)
News folgen

Kultur steht für "Offenheit, Bildung, Toleranz und Kreativität": Mit diesem Slogan möchte Bielefeld seine Bürger zur Planung der städtischen Kulturlandschaft anregen.

Bielefeld startet in die zweite Runde des Kulturentwicklungsprozesses. Dadurch sollen erneut verschiedene Maßnahmen für den Kulturbetrieb entwickelt und in der Stadt verankert werden. Das Konzept für den Zeitraum bis zum Jahr 2030 soll mit breiter Beteiligung von Kulturschaffenden und der Stadt bis Ende 2022 fertig gestellt sein. Eine erste Informationsbroschüre bis 2022 gibt es bereits.

Loading...

"Leidenschaft, Weitsicht, Interesse – all das Wünsche ich mir", fasst Kulturdezernent Dr. Udo Witthaus das Vorhaben in einer Videobotschaft zusammen.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Planer soll große gesellschaftliche Themen aufgreifen, wie zum Beispiel die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur. Die Stadt kategorisiert insgesamt sechs Schwerpunkte: "Kulturräume", "Wege der Digitalisierung", "Kultur der Vielfalt", "Gesellschaftliche Verantwortung", "Netzwerke der Kreativen" und "Struktureller Wandel".

Die Bielefelder Bürger können sich zunächst digital mit eigenen Ideen einbringen. Eine "digitale KulturBar" ist vom 23. November 2020 bis zum 31. Januar 2021 geöffnet.

Verwendete Quellen
  • Homepage der Stadt Bielefeld: Kulturentwicklungskonzept
  • Youtube-Kanal der Stadt Bielefeld: Video zum Konzept
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom