Alternative eingerichtet Schwere Schäden: Hier fahren monatelang keine Straßenbahnen

Einschränkungen für Straßenbahnfahrer nach Stöckheim: Auf der Strecke werden massive Mängel beseitigt. Die Maßnahmen dauern lange an.
Die Straßenbahnlinie 1 in Braunschweig wird auf unbestimmte Zeit nicht bis zur Endhaltestelle Stöckheim fahren können. Stattdessen wird die Bahn ab der Haltestelle "Sachsendamm" in Richtung Heidberg umgeleitet. Der Grund: schwere Schäden am Gleisabschnitt zwischen "Sachsendamm" und "Stöckheimer Markt", die vor einer Wiederinbetriebnahme beseitigt werden müssen.
Der rund zwei Kilometer lange Abschnitt mit Rasengleis wurde 2006 gebaut. Bereits ein Jahr später mussten auf rund 700 Metern Mängel beseitigt werden. Bei einer aktuellen Überprüfung wurden nun erneut gravierende Schäden festgestellt. "Die Art und der Umfang der Schäden lassen auf dem betroffenen Streckenabschnitt keinen Schienenverkehr mehr zu", erklärte BSVG-Geschäftsführer Jörg Reincke. Auch provisorische Lösungen seien aufgrund der Bauart nicht möglich.
Bahnverkehr eingeschränkt: Das ist die Alternative
Die BSVG geht davon aus, dass die Strecke frühestens im Frühjahr 2026 wieder freigegeben wird. Bis dahin soll ein Sanierungskonzept erarbeitet werden. Da der Abschnitt noch unter Gewährleistung steht, müssen Gutachten und Abstimmungen mit der Baufirma und dem Lieferanten klären, ob die Gleise ausgebessert oder grundlegend erneuert werden müssen.
Bis zum Ende der Sommerferien wird die Buslinie 420 weiter durch Stöckheim fahren und eine direkte Anbindung an die Innenstadt bieten. Ab dem ersten Schultag am 14. August wird ein Ersatzverkehr mit zusätzlichen Fahrten der Linie 421 eingerichtet, die an der Haltestelle "Sachsendamm" den Umstieg zur Stadtbahn ermöglichen. Die neuen Fahrplandaten sind bereits in der elektronischen Fahrplanauskunft hinterlegt. Weitere Details will die BSVG Ende der 32. Kalenderwoche veröffentlichen.
- Pressemitteilung der BSVG vom 31. Juli 2025 (per Mail)