t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeRegionalBremen

Bremer Osterwiese 2023 startet: Alle wichtigen Informationen im Überblick


Osterwiese startet in Bremen: Alle wichtigen Infos in der Übersicht

Von t-online, stk

31.03.2023Lesedauer: 3 Min.
Blick auf die Osterwiese auf der Bürgerweide (Archivfoto): Die Veranstalter rechnen wieder mit mehreren hunderttausend Besuchern.
Blick auf die Osterwiese auf der Bürgerweide (Archivfoto): Die Veranstalter rechnen wieder mit mehreren Hunderttausend Besuchern. (Quelle: Sina Schuldt/dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Budenzauber und Karussells, Zuckerwatte und Riesenrad: Die Osterwiese in Bremen steht an. Besonders für Kinder sind wieder einige Highlights dabei.

2022 waren es mehr als 400.000 Besucher, die auf das Gelände der Osterwiese an den Messehallen strömten. Geht es nach den Organisatoren, soll diese Zahl wieder erreicht, im besten Fall aber getoppt werden. t-online verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Daten und Fakten.

Wie sind die Öffnungszeiten auf der Osterwiese?

Die Osterwiese startet am Freitag, 31. März, und endet am 16. April. Das Areal ist täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet, außer am Karfreitag, 7. April, da findet das Volksfest nicht statt. Dafür hat die Osterwiese sowohl am Ostermontag als auch am Ostersonntag geöffnet.

Eröffnet wird die Kirmes am Freitag um 17 Uhr. Um 21.45 Uhr startet das traditionelle Feuerwerk an der Bürgerweide.

Müssen Besucher Eintritt bezahlen?

Nein, der Eintritt zur Osterwiese ist kostenfrei. Wie "buten un binnen" zudem berichtet, hätten die Schausteller und Budenbetreiber auch die Preise für ihre Fahrgeschäfte nur "ganz, ganz gering", zum Teil aber auch gar nicht erhöht. Das sagte Susanne Keunecke vom Schaustellerverband dem Bericht nach. Das Preisniveau soll sich demnach auf dem des Vorjahres bewegen.

Wie ist die Parksituation?

Rund um die Osterwiese gibt es kaum kostenfreie Parkplätze. Da das Volksfest direkt auf dem Areal der Messe stattfindet und somit hunderte Parkplätze wegfallen, müssen Besucher auf angrenzende Parkhäuser ausweichen. Konkret bieten sich dafür das Parkhaus am Nordausgang sowie das Parkhaus im Alten Postamt an.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Die Bremer Polizei sowie Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden auch in diesem Jahr verstärkt gegen falsch geparkte Autos vorgehen. Sollten Rettungswege zugeparkt oder Zufahrten für die Schausteller blockiert werden, werden die Autos abgeschleppt. 2022 waren es beispielsweise 169 abgeschleppte Wagen innerhalb von sieben Tagen.

Für Besucher, die mit dem Rad kommen, bietet das Areal rund um die Osterwiese zahlreiche Fahrradbügel. Räder abzustellen, dürfte somit kein Problem sein. Wer sein Rad lieber überdacht und überwacht wissen will, sollte auf die Radstation an der Südseite des Hauptbahnhofs in Richtung Innenstadt oder auf das Fahrradparkhaus am Willy-Brandt-Platz am Ausgang zur Bürgerweide ausweichen.

Wie sieht das Programm aus?

Neben Karussells und zahlreichen Essensständen werden auch in diesem Jahr wieder verschiedene Aktionen auf dem Programm stehen. Am Dienstag, 4. April, wird es zum Beispiel den Prinzessinnentag geben. Dabei laufen als Märchenprinzessinnen verkleidete Darsteller über das Gelände und verteilen Autogramme und machen Fotos mit Kindern. Die Aktion startet um 15 Uhr und endet um 18 Uhr.

Zudem kommt am Donnerstag, 6. April, der Osterhase zur Bürgerweide und wird Schokolade an die Kleinen verteilen. Beginn ist um 15.30 Uhr. Am Ostermontag können Kinder zudem Eier im Bayernzelt suchen.

Eine Woche später, am Donnerstag, 13. April, wird es darüber hinaus einen Comic-Heldentag geben. Der Programmpunkt findet von 15 bis 18 Uhr statt.

Welche Attraktion gibt es ?

Riesenrad, "Happy Sailor" und "Commander": Wenn am Freitag auf der Bremer Bürgerweide die Osterwiese beginnt, werden die Klassiker unter den Fahrgeschäften nicht fehlen. Ergänzt werden sie mit neuen Fahrgeschäften wie der Drehscheibe "High Impress" oder "Escape", das für ein freies Fluggefühl sorgt, wie die Veranstalter mitteilten. Wer sich gruseln will, ist im "Scary House" richtig.

Insgesamt zählen die Veranstalter 180 Fahrgeschäfte und Buden.

Welches Musikprogramm wird geboten?

Das diesjährige Musikprogramm wird ausschließlich im Bayernzelt stattfinden. Mit Ausnahme des Karfreitags wird es der Internetseite des Veranstalters zufolge jeden Tag ein musikalisches Programm geben. Mehrere DJs sollen für Stimmung sorgen, daneben sind zwei Studenten-Abende geplant.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Da es im Bayernzelt erfahrungsgemäß voll wird, empfehlen die Veranstalter eine Reservierung. Mehr dazu erfahren Sie hier. Und weil das Areal doch sehr groß und man unter Umständen die Übersicht verlieren kann, gelangen Sie hier zum Lageplan der Osterwiese.

Was gibt es sonst zu beachten?

Wie die Polizei Bremen mitteilt, sind, wie in den Jahren zuvor auch, Waffen auf dem Gelände strengstens verboten. Auch die Mitnahme von Hunden, Fahrrädern und Glasflaschen ist nicht erlaubt. "Bei Zuwiderhandlungen droht ein Bußgeld von bis zu 2.500 Euro und der Verweis vom Gelände", teilten die Beamten weiter mit.

Beamte werden laut Mitteilung sowohl uniformiert als auch in zivil vor Ort sein. Zudem würden zahlreiche private Sicherheitsleute für Ordnung sorgen. Vor allem auf Taschendiebe, die das dichte Gedränge ausnutzen, sollten Besucher achten.

Die Polizeiwache auf der Bremer Osterwiese befindet sich zwischen der ÖVB-Arena und den Messehallen und ist über den Ausgang D erreichbar. Sie ist während der Osterwiesen-Zeit täglich geöffnet. Die Osterwiesen-Wache ist laut Polizei über den Zentralruf 0421/3620 erreichbar. "In dringenden Notfällen wählen Sie bitte die 110", rät die Polizei.

Verwendete Quellen
  • osterwiese.com: Lageplan und Attraktionen
  • butenunbinnen.de: "Osterwiese auf Bürgerweide in Bremen startet heute mit Feuerwerk"
  • bayernfesthalle.de: Programm Osterwiese 2023
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website