Das steckt hinter dem Konzept Erster Mitmach-Biomarkt in Bremen entsteht

Supermärkte gibt es an fast jeder Ecke, doch dieses Konzept ist neu in Bremen. Was den Laden so besonders macht – und für wen er infrage kommt.
Bremen wird bald um eine besondere Einkaufsmöglichkeit reicher. In der Neustadt soll bis zum letzten Quartal dieses Jahres der sogenannte Mitmach-Biomarkt Supercoop entstehen. Dahinter verbirgt sich ein für die Hansestadt bislang einmaliges Konzept, das auf gemeinschaftliches Engagement, Transparenz und Nachhaltigkeit setzt.
Der Supercoop-Markt ist nach Angaben der Initiatoren eine eingetragene Genossenschaft. Die Mitglieder unterstehen keinem übergeordneten Konzern beziehungsweise sind dort angestellt, sondern sie selbst sind als Betreiber des Marktes tätig. Mitglieder investieren einmalig 100 Euro und verpflichten sich, monatlich drei Stunden im Laden mitzuarbeiten. Dadurch würden Personalkosten reduziert und Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen angeboten.
Die Mitglieder entscheidet selbst über das Sortiment
Jedes Mitglied, so formuliert es Supercoop auf seiner Webseite, hat eine Stimme und kann über Sortiment, Preise und andere wichtige Entscheidungen mitbestimmen. So können Mitglieder unter anderem über die Herkunft der Produkte, die Preisgestaltung, aber auch Geschäftsabläufe mitentscheiden. Für alle Genossenschaftsmitglieder seien so auch jegliche Abläufe offen einsehbar.
Der Fokus liege auf regionalen, saisonalen und fair gehandelten Bio-Produkten. Durch die Mitarbeit entstehe zusätzlich ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Da sich Mitglieder quasi in den Laden einkaufen, ist es ausschließlich auch nur ihnen möglich, dort einzukaufen. Diese Regel fördere nicht nur die Identifikation mit dem Markt, sondern ermögliche auch niedrigere Preise durch die ehrenamtliche Mitarbeit.
Infoabende sollen Interessierte aufklären
Supercoop Bremen plant die Eröffnung des Ladens in der Friedrich-Ebert-Straße 26 (Ecke Neustadtswall). Ein genaues Datum gibt es bislang aber nicht. Ob das Konzept auch aufgeht, hänge maßgeblich von der Mitgliederzahl ab. Aktuell seien es 280. 400 sollten es jedoch sein, damit das Projekt wirtschaftlich tragbar ist, hieß es. Mehr als 700 Personen hätten zuletzt jedoch ihr Interesse bekunden, steht auf der Homepage.
Interessierte können sich auf der Website supercoop-bremen.de informieren und Mitglied werden. Drei im Juli stattfindende Infoabende bieten zudem die Möglichkeit, das Konzept kennenzulernen und Fragen zu stellen. Am Montag, 14., 21. und 28. Juli, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr lädt der Supercoop-Markt in seine Räume in die Neustadt ein.
- supercoop-bremen.de: So funktioniert unsere Supercoop
- stiftungshaus-bremen.de: "Ein Supermarkt, der seinen Mitgliedern gehört"
- vskultur.de: Mitteilung vom 22. März 2023