t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

"Horner Eck" Bremen: Genossenschaft will Traditions- und Kultkneipe retten


1,3 Millionen Euro benötigt
Genossenschaft will Kultkneipe "Horner Eck" retten

Von t-online, MAS

11.05.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein Barkeeper zapft ein Glas Bier (Symbolbild): Wenn genügend Geld zusammenkommt, geht es mit dem "Horner Eck" weiter.Vergrößern des Bildes
Ein Barkeeper zapft ein Glas Bier (Symbolbild): Wenn genügend Geld zusammenkommt, geht es mit dem "Horner Eck" weiter. (Quelle: Ezequiel Gimà nez via www.imago-images.de)
News folgen

Schon 2019 stand die Kultkneipe "Horner Eck" in Bremen vor dem Aus, konnte aber gerettet werden. Nun gibt es erneut Probleme.

Das "Horner Eck" an der Friesenstraße in Bremen ist eine typische Eckkneipe, die seit mehr als 35 Jahren zum Steintorviertel gehört. Doch damit das so bleibt, benötigt es die Hilfe von vielen.

Schon 2019 sah es düster aus – das" Horner Eck" stand kurz vor dem Aus. Doch eine vielfältige Gruppe von Menschen übernahm die Traditionskneipe damals als Kollektiv und führte sie wirtschaftlich erfolgreich weiter. Jetzt, vier Jahre später, flattert dem "Horner Eck" eine herbe Hiobsbotschaft um die Ohren: Das ganze Haus an der Friesenstraße soll verkauft werden.

Genossenschaft sucht Unterstützer

Dies könne die Kneipe zwar in seiner Existenz bedrohen, die Gruppe hinter ihr sehe darin aber viel mehr eine Chance, sie zu erhalten und die Wohnungen über dem "Horner Eck" als günstigen Wohnraum anbieten zu können, heißt es auf der Website des Ecks. Bedeutet: Das Haus soll komplett von der Gruppe gekauft werden und "allen und gleichzeitig niemandem allein gehören." Außerdem sollen die Räume dann auch Raum für Kunst- und Kulturprojekte dienen. Dafür braucht es aber viel Geld.

Um das Haus zu kaufen und das "Horner Eck" zu retten, wurde im März die Horner Eckhaus Genossenschaft gegründet. Diese solle ermöglich, dass die Menschen, die das Haus zum Wohnen, Arbeiten oder auch anders nutzen, es auch besitzen sollten. "Aus der Miete sollten keine Gewinne erwirtschaftet werden", so die Gruppe. Dafür werden nun Menschen gesucht, die die Genossenschaft mit Direktkrediten oder Genossenschaftsanteilen unterstützen, um das Vorhaben möglich zu machen.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Wie das Szeneportal "HB People" berichtet, müssen bis Jahresende rund 1,3 Millionen Euro zusammen kommen, denn dann endet das Vorkaufsrecht für die Genossenschaft. Wenn das Geld tatsächlich zusammenkommt, kann nicht nur das "Horner Eck" erhalten bleiben, sondern auch günstiger Wohnraum und Platz für Kultur und Kreativität geschaffen werden. Die Genossenschaft ist sich sicher: "Das rege Interesse der Nachbarschaft und der Gäste ist immer noch überwältigend!"

Verwendete Quellen
  • hb-people.de: "Kauft das Horner Eck"
  • horner-eckhaus.net: Über uns
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom