t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Radio Bremen: Arnd Zeigler beendet "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs"


"Komisch und traurig"
Moderator Arnd Zeigler beendet Sendung nach 32 Jahren

Von t-online, fbo

23.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Arnd Zeigler beendet "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs": Für die Radioausgabe der Sendung ist nach 2050 Folgen Schluss.Vergrößern des BildesArnd Zeigler beendet "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs": Für die Radioausgabe der Sendung ist nach 2050 Folgen Schluss. (Quelle: Imago/Kerstin Bögeholz)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Seine "pickepackevolle" Sendung ist Kult bei vielen Fußballfans: Nun beendet Arnd Zeigler seine wöchentliche Radiokolumne. Auch für eine andere Sendung ist Schluss.

Seit mehr als 30 Jahren präsentiert Arnd Zeigler zu jedem Bundesligaspieltag seine Kolumne "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs". Das Format von Radio Bremen ist fast in der ganzen Bundesrepublik zu hören, läuft neben Bremen Vier bei hr3, 1Live oder auch im Programm von Bayern 3. Nach 2050 Folgen ist nun Schluss. Das hat Arnd Zeigler selbst am Donnerstagabend verkündet.

"Das fühlt sich gerade komisch an, weil diese Serie weit über mein halbes Leben lang ein ganz festes Ritual in meinem Berufsalltag war", schrieb der 58 Jahre alte Moderator. Auch für seine zweite Radiosendung ist Schluss: "Zeiglers wunderbare Welt des Pop" läuft nur noch bis zum Herbst bei Bremen Zwei. "Dann bin ich nach 35 Jahren plötzlich kein Radiomann mehr", schrieb Zeigler und hielt fest: "Das wird komisch und auch traurig, denn es war mein Herzensmedium."

Arnd Zeigler beendet Radiokarriere im September

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Aus der Öffentlichkeit zieht sich der Bremer, der auch Stadionsprecher beim SV Werder ist, aber nicht zurück. Er wolle sich weiterhin seinen Podcasts widmen, Bücher schreiben und mit Bühnenprogrammen durch das Land ziehen. Und: Die TV-Version von "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" geht weiter. "Hoffentlich noch sehr lange", bekundete Arnd Zeigler. Seit 2007 hat es die WDR-Sendung, die stets als "pickepackevoll" angekündigt wird, bereits auf 558 Folgen gebracht.

Seine Moderatorenkarriere startete Arnd Zeigler im Mai 1989 bei Bremen Vier, moderierte dort Sendungen wie "Planet Arnie" und startete mit seinem Kollegen Berthold Brunsen als "Original Deutschmacher" auch musikalisch durch. Ihr Lied "Das W auf dem Trikot" wurde zur Stadionmusik von Werder Bremen, auch "Lebenslang grün-weiß" wurde nach Werders Meisterschaft 2004 zur Vereinshymne.

Verwendete Quellen
  • instagram.com: Beitrag von Arnd Zeigler vom 23. Mai 2024
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website