t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremen: Beliebtester Vorname 2024 kommt aus dem Arabischen


Rangliste 2024 veröffentlicht
Beliebtester Vorname in Bremen kommt aus dem Arabischen

Von t-online, stk

Aktualisiert am 08.05.2025 - 11:02 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0802691931Vergrößern des Bildes
Baby und Mutter (Symbolfoto): Bereits 2023 landete der Name auf Platz der beliebtesten Vornamen bei Jungen. (Quelle: Iuliia Zavalishina/imago-images-bilder)
News folgen

Wie nur das Kind nennen? Auch in Bremen stehen Eltern vor dieser Herausforderung. 2024 schaffte es ein altbekannter Vorname auf den ersten Platz.

Der beliebteste Vorname für Jungen in Bremen kommt aus dem Arabischen. Nach Auswertung der Gesellschaft für Sprache, hat es, wie bereits 2023, Mohammed auf den Spitzenplatz der beliebtesten Vornamen geschafft. Dahinter folgen die Namen Noah und Matheo. Dieselben Namen haben auch 2023 das Ranking angeführt. Mehr dazu lesen Sie hier.

Bei den Mädchen machte der Name Mila das Rennen und sicherte sich den ersten Platz. Dahinter folgen Lina und Mia, geht aus der Analyse hervor. Anders, als bei den Jungen, gab es bei den Mädchen deutliche Verschiebungen. Während Mila 2023 noch den neunten Platz belegte, kam der Vorname 2024 auf Platz eins. Lina schaffte es vor zwei Jahren noch auf Platz und machte nun einen Platz gut. Anders beim Vornamen Mia: 2023 war der Name noch recht weit abgeschlagen und rangierte auf Platz 15 – jetzt ist es Platz drei geworden.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Kurze Namen liegen weiter im Trend

Anders sehen die Namensvorlieben in Niedersachsen aus: Bei den Mädchen machte Emilia (2023 noch Platz 2) das Rennen, danach folgen Sophia (Platz 4) und Ella (1) sowie Emma (3). Auch bei den Namen für Jungen zeigt sich ein anderes Bild: Matheo – zuvor noch Platz 2 - belegt nun den vordersten Platz. Dahinter folgen Noah (2023 noch auf Platz 1) und Finn, der wie vor zwei Jahren ebenfalls den Platz 3 belegt.

Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat für die Auswertung nach eigenen Angaben die Vornamen von insgesamt 870.524 verglichen. Bundesweit führt Sophia das Ranking an, bei den Jungen ist es der Vorname Noah. Generell – und dieser Trend zeichnete sich bereits 2023 ab – wählen Eltern für ihren Nachwuchs weiterhin eher kurze Namen.

Verwendete Quellen
  • gfds.de: Mitteilung vom 8. Mai 2025
  • instagram.com: Beitrag von @gfds_wiesbaden
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom