Von der Weser nach Las Vegas "Spiderman"-Star spielt legendären Magier aus Nordenham

Nordenhams berühmtester Sohn bekommt eine Hollywood-Serie: Andrew Garfield wird zu Roy Horn. Die aufwendige Produktion startet vier Jahre nach dem Tod des Magiers.
Posthum erfährt Nordenhams berühmtester Sohn Roy Horn die größte Ehre seiner Karriere: Der gebürtige Nordenhamer wird von Spider-Man-Star Andrew Garfield in einer achtteiligen Apple TV+-Serie verkörpert.
Der 41-jährige Marvel-Held schlüpft in die Rolle des ehemaligen Volksschülers aus dem Nordenhamer Stadtteil Blexen, der mit nur 13 Jahren die Schule abbrach und als Page auf dem Passagierschiff "Bremen" anheuerte. Genau dort begann die schicksalhafte Begegnung mit Siegfried Fischbacher, der in der Serie von Jude Law gespielt wird.
Dreharbeiten zur Serie über "Siegfried & Roy" beginnen im Herbst
Die Produktion mit dem Titel "Wild Things" basiert auf dem gleichnamigen Apple-Podcast und wird von "WandaVision"-Regisseur Matt Shakman inszeniert. Die Dreharbeiten sollen im Herbst beginnen – mehr als vier Jahre nach Roy Horns Tod am 8. Mai 2020. Der Tiger-Dompteur erlag im Alter von 75 Jahren den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.
Aus dem Schulabbrecher Uwe Horn wurde einer der größten Entertainmentstars des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Siegfried eroberte er von kleinen Theaterbühnen aus die Welt. 1967 erreichten sie Las Vegas, wo sie mit ihrem spektakulären Mix aus Zauberei und dressierten Tieren Geschichte schrieben. Besonders ihre weißen Tiger machten die Show weltberühmt.
Außergewöhnliche Geschichte von zwei deutschen Außenseitern
Das Karriereende kam tragisch: Am 3. Oktober 2003 hatte Horn im Mirage-Hotel in Las Vegas noch seinen 59. Geburtstag gefeiert. Wenige Stunden später attackierte ihn sein weißer Tiger Mantacore während einer Vorstellung. Nach großem Blutverlust, mehreren Schlaganfällen und einer Gehirnoperation blieb der gebürtige Nordenhamer halbseitig gelähmt und war fortan auf einen Rollstuhl angewiesen. Siegfried Fischbacher, der seinen Partner um acht Monate überlebte, starb im Januar 2021 mit 81 Jahren an Krebs.
Die Apple-Serie wird nun ihre außergewöhnliche Geschichte von zwei deutschen Außenseitern erzählen, die zu Weltstars wurden. Einer davon ein Schulabbrecher aus Blexen, der seinen Traum lebte und dafür einen hohen Preis zahlte.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.