Fund in Dortmund Drei Weltkriegsbomben entschärft – eine gesprengt

Am Mittwoch sind in Dortmund gleich vier Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg unschädlich gemacht worden. Wichtige Verkehrsadern waren gesperrt.
Vier Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg sind am Donnerstag im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme an der Florianstraße in Dortmund gefunden worden. Alle wurden im Laufe des Tages unschädlich gemacht. Drei Blindgänger wurden entschärft, einer gesprengt.
Es handelte sich um drei 250-Kilogramm-Blindgänger und um einen 125-Kilogramm-Blindgänger, wie die Stadt Dortmund mitteilte.
Aus Sicherheitsgründen wurde das umliegende Gebiet in einem Radius von jeweils 250 Metern evakuiert. Davon waren laut Stadt etwa 300 Anwohnerinnen und Anwohner betroffen sowie ansässige Unternehmen wie etwa Wilo, Innogy und Westnetz. Auch das Dortmunder Jobcenter am Kaiserhain wurde geräumt.
Die Entschärfung führte im Raum Dortmund zu stundenlangen Verkehrsbehinderungen, wie aus Daten der Plattform verkehr.nrw hervorging. Die B1 war nach Angaben der Stadt in beide Richtungen gesperrt. Davon waren laut Autobahn GmbH durch Stau auch Fahrer auf der A40 betroffen.
- Presseinformation der Stadt Dortmund
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa