Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDortmund

Dortmund: 14-Jähriger bei Stromschlag an Bahngleisen schwer verletzt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text14-Jährige auf Schulweg missbrauchtSymbolbild für einen TextNRW: Polizisten müssen Bodycams tragenSymbolbild für einen TextNRW-Razzia nach Stellwerke-Manipulation

Junge durch Stromschlag an Bahngleisen schwer verletzt

Von t-online, tht

Aktualisiert am 04.11.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 160805563
Ein Blick auf eine Oberleitung der Deutschen Bahn (Archivbild): In Dortmund spielten zwei Freunde an den Bahngleisen und verletzten sich dabei. (Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zwei Jungen kletterten in Dortmund auf einen Oberleitungsmast an den Bahngleisen. Einer erlitt einen Stromschlag und musste schwer verletzt ins Krankenhaus.

An einer Bahnstrecke in Dortmund ist es am Mittwoch zu einem schweren Unfall gekommen. Hierbei erlitt ein 14-Jähriger einen Stromschlag und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.

Zuvor soll der Junge laut Polizeiangaben mit seinem zwölfjährigen Freund eine Lärmschutzmauer an der Mariannenstraße hinaufgeklettert sein, um in den Gleisbereich zu gelangen. Anschließend seien die beiden auf einen Oberleitungsmast geklettert. "Am oberen Ende näherten sie sich mutmaßlich gefährlich nahe der Oberleitung, sodass sie einen Stromschlag erlitten", teilte die Polizei mit. Dabei sei der 14-Jährige schwer verletzt worden.

26-Jähriger alarmierte die Polizei

"Sein Begleiter, der zwölfjährige Dortmunder, konnte sich und seinen Freund noch zurück zur Mariannenstraße bringen, wo ein 26-Jähriger auf die Verunfallten aufmerksam wurde. Dieser alarmierte sofort die Rettungskräfte", heißt es von der Polizei.

Kräfte der Bundes- und Landespolizei sperrten den Bereich ab, sicherten Spuren und befragten Zeugen. Ein Notarzt und zwei Rettungswagen der Feuerwehr übernahmen die Erstversorgung der Jungen. Bundespolizisten, die der ukrainischen Sprache mächtig waren, informierten die Angehörigen, teilte die Polizei mit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei vom 3. November 2022
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Polizisten müssen in NRW jetzt Bodycams tragen
Deutsche BahnPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website