t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Rauchwarnung für Dortmund: Autowerkstatt in Flammen – B235 gesperrt


Großrand in Dortmund
Autowerkstatt in Flammen – B235 gesperrt

Von t-online, tht

12.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Einsatzkräfte der Feuerwehr vor den Zäunen der Kfz-Werkstatt: Der Wind erschwert die Löscharbeiten.Vergrößern des Bildes
Einsatzkräfte der Feuerwehr vor den Zäunen der Kfz-Werkstatt: Der Wind erschwert die Löscharbeiten. (Quelle: news4 Video-Line/ Wüllner)
News folgen

In Dortmund ist eine Kfz-Werkstatt in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Die Löscharbeiten dauern an.

Ein Großbrand in Dortmund-Lütgendortmund hält zur Stunde die Einsatzkräfte in Atem: Gegen 10 Uhr wurde der Brand einer Autowerkstatt gemeldet. Die Feuerwehr Dortmund ist mit mehreren Löschzügen im Einsatz. Verletzte gebe es bisher keine, das Gebäude sei evakuiert, teilte die Feuerwehr mit.

Schon bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte sei die Provinzialstraße B235 – die Hauptverbbindungsader zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel – vom massivem Rauch verdunkelt gewesen, berichtet ein Reporter vor Ort. Wenig später seien Flammen zunächst aus den Toren der Werkstatt, dann aus dem Dach des angrenzenden Wohnhauses heraus geschlagen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Das Feuer breitete sich vermutlich auch aufgrund des starken Windows schnell in daneben liegenden Bäume aus und droht laut Reporterangaben auf Häuser und Autos überzuspringen. Die Löscharbeiten mit weit über 100 Einsatzkräften dauern an.

Provinzialstraße komplett dicht

Die Provinzialstraße ist am Einsatzort komplett gesperrt. "Nach jetzigem Stand wird dies noch über die Löscharbeiten der Feuerwehr hinaus andauern", teilte die Polizei auf Twitter mit.

Die Feuerwehr warnte auch über Nina-App über die Gefahr von Rauchgasen: Anwohnende wurden gebeten, sich in geschlossene Räume zu begeben, und Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom