Westenhellweg in Dortmund Innenstadtsterben geht weiter: Hema schließt Filiale

Ein weiteres Kaufhaus schließt auf dem Dortmunder Hellweg. Die Modekette Hema wolle aber nur umziehen, gab das Unternehmen nun bekannt.
Die niederländische Modekette Hema schließt ihre Filiale auf dem Dortmunder Hellweg. Am 18. Februar öffnen die Türen des Kaufhauses zum letzten Mal, das bestätigte eine Sprecherin des Unternehmens. Die Ruhr Nachrichten hatten hierüber berichtet.
Die Modekette plane aber umzuziehen, heißt es weiter. "Alle Angestellten der Filiale in Dortmund werden weiter angestellt", teilte die Geschäftsstelle in Essen mit. Standort und Eröffnungsdatum der neuen Filiale werde zeitnah bekannt gegeben. Es sei hierfür noch nicht alles "in trockenen Tüchern" so eine Sprecherin der Geschäftsstelle.
Laut eigenen Angaben zählen 740 Filialen in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Deutschland und Österreich zu dem niederländischen Unternehmen. Rund 17.000 Mitarbeiter sind demnach für das Unternehmen tätig.
- RuhrNachrichten.de: Großes Geschäft am Westenhellweg schließt
- Telefonat mit Pressestelle HEMA in Amsterdam
- Telefonat mit Geschäftstelle HEMA in Essen